Sommer-Team-Cup: Details für Re-Start stehen fest! Tischtennis? Fehlanzeige! Das ist aufgrund der Coronapandemie in weiten Teilen Deutschlands der aktuelle Stand. Doch der Zeitpunkt wird kommen,...
Bundestages vom 21. November 2020 Corona-Saison: Bundestag verhindert Härten beim Verlust der Stammspieler-Eigenschaft Frankfurt/Main. Als Reaktion darauf, dass in allen Landesverbänden aufgrund...
„Durch die Festlegung den Individualspielbetrieb bis zum 31. Dezember einzustellen, sind somit die Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften der Jugend 13, 15 und 18 vom 12. und 13. Dezember...
Die aktuellen Beschlüsse des BaTTV-Entscheidungsgremiums (gem. WO Abschnitt M) zum Spielbetrieb können hier nachgelesen werden.
Du möchtest dich kompetent und begeisternd für die Jugend in deinem Verein einsetzen?! Dann ist die Jugendleiter*innen-Ausbildung der Deutschen Tischtennis-Jugend (DTTJ), die vom 17. Oktober bis...
Gold im Doppel, Bronze im Einzel: Der Grünwettersbacher Dang Qiu
Weiterlesen: Dang Qiu (ASV Grünwettersbach) Deutscher Meister 2020 im Herrendoppel
der Damen und Herren ausgetragen am 18.01./19.01.2020 in Weinheim. Foto: Jessica Göbel und Tanja Krämer
Doppelsieg bei den Damen Jessica gewinnt Finale bei der BaWü-EM gegen ihre Busenbacher Vereinskollegin Tanja Krämer.
Als krasser Außenseiter angereist, als Pokalhelden die Heimreise angetreten. Der ASV hat Geschichte geschrieben und seinen ersten nationalen Titel errungen. Was sich am Samstag in der mit 4600 Zuschauern fast ausverkauften ratiopharm-arena in Neu-Ulm abspielte, kann getrost als sportliche Sensation bezeichnet werden. Angetrieben von der „Roten Wand“ wuchsen unsere Jungs über sich hinaus und gaben zuerst TTBL-Tabellenführer Saarbrücken und anschließend Titelverteidiger und Meister Ochsenhausen jeweils mit 3:2 das Nachsehen. Am Ende kannte der Jubel keine Grenzen und so mancher konnte lange nicht begreifen, was sich an diesem Tag ereignet hatte.
Weiterlesen: Sensation! ASV Grünwettersbach deutscher Pokalsieger
Mitgliederzahl erneut gesunken
Die Zahl der Mitglieder in Tischtennisvereinen und -abteilungen ist 2019 im Vergleich
zum Vorjahr um 7.694 gesunken. Das sind 1,4 Prozent.
Insgesamt sind 542.351 Männer, Frauen, Jugendliche und Kinder in 9.874 Klubs aktiv.
In der Rangliste aller deutschen Spitzenverbände bleibt Tischtennis auf Platz 13
und die Nummer elf bei den olympischen Sportarten.
Der DOSB zählt aktuell insgesamt rund 27,56 Millionen Mitgliedschaften
und damit 0,48 Prozent mehr gegenüber 2018.
Bei den olympischen Spitzenverbänden stieg die Zahl der Mitglieder in diesem Jahr
um 0,22 Prozent auf 22.941.715.
Das größte Plus verzeichneten Alpenverein (54.774, 4,58%) und Fußball (41.829, 0,59%).
Zur Mitgliederstatistik auf der DOSB-Website
Weiterlesen: TTBL Männer: Grünwettersbach lockt positives Punktekonto
Weiterlesen: 2. Bundesliga Frauen: Der siebte Streich des TTC Weinheim
Weiterlesen: 2. Bundesliga Frauen: Weinheimer Sieg im Spitzenspiel
ausgetragen in Langensteinbach am 20.Oktober 2019
Zu den Ergebnissen >
Zu den Platzierungen >
Seite 3 von 5