DTTB-Bundestag beschließt wegweisende Reformen für 2025

totale bundestag 14 12 2024 plenum von hinten richtung podium foto dttb benedikt probst

Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) hat auf seinem 19. Bundestag mehrere zukunftsweisende Entscheidungen getroffen. Die wichtigsten Beschlüsse im Überblick:

Historische Reform im Spielbetrieb

  • Ab Saison 2025/26 wird der bisherige Herren-Spielbetrieb in einen "offenen Spielbetrieb" für alle Geschlechter umgewandelt
  • Frauen können künftig auch in den fünf höchsten Spielklassen teilnehmen
  • Der Damen-Spielbetrieb bleibt als separate Kategorie bestehen

Weitere wichtige Beschlüsse

  • Einstimmige Einführung des Safe Sport Codes zum Schutz vor Gewalt im Sport
  • Digitalisierung: Papier-Spielberichtsbogen wird in Bundesligen abgeschafft
  • Anpassungen bei Jugend-Ergänzungsspielern und Turnierlizenzen
  • Erhöhung der Schiedsrichter-Vergütungen ab 2026

Ehrungen zum 100-jährigen Jubiläum Zu Ehrenspielern wurden u.a. ernannt:

  • Nicole Struse
  • Elke Schall-Süß
  • Olga Nemes
  • Timo Boll
  • Jörg Roßkopf
  • Steffen Fetzner

Die Ehrungen finden im Rahmen der Deutschen Tischtennis-Finals 2025 in Erfurt statt.

Der nächste DTTB-Bundesrat tagt am 22. März 2025, der nächste Bundestag am 22./23. November 2025 in Frankfurt.

Den ganzen Pressebericht findest Du auf der DTTB Webseite:

https://www.tischtennis.de/news/zur-neuen-saison-wird-der-herren-spielbetrieb-ausdruecklich-offen-fuer-alle-geschlechter.html