Erfolgreicher WM-Auftakt für BaTTV-Akteure Yuan Wan und Ricardo Walther
Bei den Tischtennis-Weltmeisterschaften 2025 in Doha zeigten die deutschen Spielerinnen Yuan Wan (TTV Weinheim-West) und Annett Kaufmann starke Leistungen – auch wenn es im Einzel nicht für ein Weiterkommen reichte.
Yuan Wan, die im Einzel gegen Japans Ausnahmetalent Miwa Harimoto unterlag, überzeugte vor allem im Doppel an der Seite von Sabine Winter. Das Duo kämpfte sich nach einem 0:2-Rückstand gegen das taiwanesische Team Tsai/Huang zurück und sicherte sich mit 3:2 den Einzug ins Viertelfinale. Für Wan, die zuletzt bei den Deutschen Meisterschaften glänzte, ist das ein weiterer Höhepunkt ihrer Karriere auf internationaler Bühne.
Annett Kaufmann sorgte mit ihrem Auftritt gegen die Weltranglistendritte Chen Xingtong aus China für Aufsehen. Die 18-Jährige aus Böblingen lieferte ein Spiel auf Augenhöhe, zwang ihre Gegnerin in einen wahren Kraftakt und verpasste nur knapp den Entscheidungssatz. Ihre Leistung gilt als deutliches Ausrufezeichen für die Zukunft im deutschen Damentischtennis.
Beide Spielerinnen zeigten, dass sie mit der internationalen Weltspitze mithalten können – und zählen damit zu den großen Hoffnungen im deutschen Team.
Quelle: Manfred Schillings (DTTB) Text zusammengefasst für den BaTTV
Ying Han fordert Weltmeisterin – Sabine Winter scheidet im Achtelfinale aus
Bei den Tischtennis-Weltmeisterschaften in Doha zeigte Ying Han eine beeindruckende Leistung gegen die Einzel-Weltmeisterin von 2021, Wang Manyu (China). Die 42-jährige Abwehrspezialistin aus Düsseldorf lieferte ein intensives Fünf-Satz-Match, wehrte vier Matchbälle ab und brachte die favorisierte Chinesin an den Rand einer Niederlage. Erst nach über einer Stunde Spielzeit musste sich Han mit 2:3 geschlagen geben – dennoch ein starkes Zeichen ihrer Rückkehr zur Weltspitze.
Weniger erfolgreich verlief das Achtelfinale für Sabine Winter. Die sechsfache Europameisterin unterlag deutlich gegen die Japanerin Satsuki Odo. Lediglich im vierten Satz konnte Winter kurzzeitig in Führung gehen, verlor jedoch auch diesen nach sieben Punkten in Folge für Odo. „Letztendlich hat sie mich vermöbelt“, sagte Winter nach dem Spiel offen.
Im Doppel steht Winter jedoch weiterhin im Turnier: Gemeinsam mit Yuan Wan (Weinheim) trifft sie im Viertelfinale auf das Top-Duo Polcanova/Szöcs, die amtierenden Europameisterinnen von 2022. Nach fünf Achtelfinals ist es Winters erster WM-Viertelfinaleinzug im Doppel.
Bei den Herren ist Patrick Franziska nach einem spektakulären 4:3-Erfolg über Cho Daesong (Südkorea) der letzte verbliebene deutsche Einzelstarter und trifft im Achtelfinale auf Lin Yun-Ju (Taiwan).
Letzte Deutsche im Turnier: Wan/Winter im Viertelfinale
Doha/Weinheim. Großer Moment für den Badischen Tischtennis-Verband: Yuan Wan vom TTV Weinheim-West steht gemeinsam mit Sabine Winter im Viertelfinale der Tischtennis-Weltmeisterschaften 2025. Das Duo kämpft am Freitag in Doha um den Einzug in die Medaillenränge – ein bemerkenswerter Erfolg, vor allem angesichts der kurzen gemeinsamen Vorbereitung.
Nach einem eindrucksvollen 3:2-Sieg gegen das chinesische Top-Doppel Chen Xingtong/Qian Tianyi zeigten Winter und Wan auch im Achtelfinale Nervenstärke. Yuan Wan, fünffache Deutsche Meisterin im Doppel und Mixed, harmoniert dabei ideal mit Winter, die seit Kurzem mit einem ungewöhnlichen Anti-Topspin-Belag spielt – ein taktischer Wechsel, der das Spiel der Gegnerinnen spürbar stört.
Bundestrainerin Tamara Boros lobt: „Yuan bringt ihre gefährlichen Aufschläge und ihre starke Vorhand optimal ein. Sabine kann viele dieser Bälle direkt verwerten. Die beiden ergänzen sich hervorragend.“
Im Viertelfinale wartet mit Polcanova/Szöcs ein starkes europäisches Duo – die Europameisterinnen von 2022 aus Österreich und Rumänien. Doch Yuan Wan und Sabine Winter gehen mit Selbstvertrauen in die Partie. „Wenn wir unser Niveau abrufen, haben wir unsere Chance“, so Winter.
Damen-Doppel, Viertelfinale
Yuan Wan/Sabine Winter - Sofia Polcanova/Bernadette Szöcs AUT/ROU, 10:40 Uhr