Team Baden wird 8. beim traditionellen Schiedsrichter-Mannschaftsturnier

Vom 15. bis 17. August 2025 trafen sich in Roodt-sur-Syre/Luxemburg die Mannschaften der süd- und südwestdeutschen TT-Verbände sowie der Nachbarländer Luxemburg und Österreich zum traditionellen Schiedsrichter-Mannschaftsturnier. Die Organisation übernahm in bewährter Weise die „Amicale des Arbitres de Tennis de Table (ADATT) Luxembourg“ mit tatkräftiger Unterstützung des lokalen Vereins DT Rued-Sir.
Die Auslosung am Freitagabend ergab 4 Gruppen à 3 Mannschaften. Für Team Baden mit Claus Trunk, Bernd Zechiel, Ralf Hetzel, Alexandra Schork, Sabine Lehr und Heidrun Sieber hieß der erste Gegner am Samstagmorgen RTTVR Rheinland/Rheinhessen 2. Nach den Einzeln lag Baden nach Siegen von Claus Trunk, Alexandra Schork, Sabine Lehr und Ralf Hetzel 4:2 in Führung und das Doppel Schork/Lehr holte den 5. Punkt zum Sieg. Der zweite Gruppengegner war Sachsen. Nach den Einzeln lag Baden mit 2:4 zurück – nur Alexandra Schork und Sabine Lehr holten jeweils ein Einzel - und man konnte auch im Doppel nicht punkten, so dass es am Ende 2:5 hieß.

Team Baden :
Team Baden (vlnr oben Ralf, Heidrun, Bernd; unten: Sabine, Alexandra, Claus)

Als Gruppenzweite spielte Team Baden im Anschluss um Platz 5-8. Erster Gegner war die Mannschaft aus Österreich. Das Spiel war sehr ausgeglichen, aber leider gingen die ersten 3 Einzel verloren und nur Ralf Hetzel und Sabine Lehr konnten in ihren Einzeln punkten, so dass es vor den Doppeln wieder 2:4 stand. Claus Trunk/Ralf Hetzel sowie Alexandra Schork/Sabine Lehr konnten zwar ihre Doppel gewinnen, aber das an 3 gesetzte Doppel Bernd Zechiel/Heidrun Sieber musste sich dem stärkeren Doppel der Österreicher geschlagen geben, so dass das Spiel am Ende ganz knapp mit 4:5 verloren ging. Im anschließenden Spiel gegen Thüringen 1 ging es dann um Platz 7-8. Das Spiel war lange sehr ausgeglichen. Claus Trunk, Bernd Zechiel und Heidrun Sieber verloren zwar, aber Alexandra Schork, Ralf Hetzel und Sabine Lehr konnten ihre Einzel gewinnen, so dass es mit 3:3 in die Doppel ging. Claus Trunk/Ralf Hetzel holten mit ihrem Doppel die Führung, aber leider gingen die beiden anderen Doppel verloren, so dass auch diese Partie denkbar knapp mit 4:5 verloren ging, was Baden am Ende den 8. Platz bescherte.

Kuchen:
Kuchen

Bei der abendlichen Abschlussfeier mit Siegerehrung und Diashow der über den Tag aufgenommenen Fotos hatten die Luxemburger ein superleckeres Buffet mit einer riesigen Auswahl an Vorspeisen, verschiedenen Hauptgerichten und einem sensationellen Kuchen mit Tischtennisdekoration zum Dessert aufgefahren. Leider musste Alexandra Schork gleich nach dem letzten Spiel wieder zurück, da sie am nächsten Tag in Urlaub fahren wollte. Alle anderen saßen noch lange beisammen und genossen das gute Essen und die gute Stimmung nach dem langen und wegen der großen Hitze sehr anstrengenden Turnier. Es wäre etwas mehr drin gewesen, aber die tolle Atmosphäre und Kameradschaft haben das Turnier wieder zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht und alle freuen sich schon aufs nächste Jahr.
Pokal
Pokal
TT Tisch