WTT Youth Contender Luxemburg

1 x Gold, 2 x Silber, 3 x Bronze für das ARGE-Nachwuchsteam
 Von Thomas Holzapfel

Die Reise nach Luxemburg hat sich für die Delegation der ARGE LS Baden-Württemberg gelohnt, beim Youth Contender der World Table Tennis (WTT)-Serie glänzte der Nachwuchs mit zahlreichen guten Ergebnissen und nicht zuletzt mit Medaillengewinnen. „Es war der gelungene Abschluss einer umfangreichen Vorbereitung“, zog ARGE-Sportdirektorin Martina Schubien eine Bilanz, die sich durchaus sehen lassen kann.

Nach dem einen oder anderen Turnier in der Sommerpause und intensiven Trainingseinheiten in den jeweiligen Stützpunkten sowie an der Landessportschule stand nun – bevor die Talente mit ihren Vereinen in die Spielzeit 2025/2026 starten – das internationale Jugendturnier „WTT Youth Contender“ in Luxemburg im Terminkalender. Im dortigen „Centre National Sportif et Culturel“ gaben sich zahlreiche Nachwuchsspielerinnen und –spieler die Klinke in die Hand, darunter viele Deutsche, was zu häufigen nationalen Duellen führte. „Das war vor allem für die jungen Talente herausfordernd, da dabei ohne Betreuung gespielt wurde“, meinte Trainerin Zhujun Shen.

Für den größten Coup aus Sicht des ARGE-Teams sorgten Lotta Rothfuß (TTC Renchen) und Tien Nghia Phong (TTC immoXone Bietigheim-Bissingen), die es im gemischten Doppel der U 15-Konkurrenz ohne Satzverlust ins Endspiel schafften. Dort behielten sie in einem äußerst spannenden Vergleich gegen ihre baden-württembergische Kameradin Rhea Zhu Chen (TTC immoXone Bietigheim-Bissingen) mit deren bayerischen Partner Samuel Kuhl mit 6:11, 11:9, 8:11, 11:9 und 11:7 die Oberhand. „Das ist echt cool, wir haben uns mega über den Titelgewinn gefreut“, meinte eine strahlende Lotta Rothfuß nach dem Turnier.

Der 14-jährige Tien Nghia Phong erreichte auch in der Jungen 15-Einzelkonkurrenz das Finale. Bis dorthin hatte er im Achtelfinale mit dem Belgier Bryan Zhang die größte Hürde zu überspringen, einen zwischenzeitlichen 1:2-Satzrückstand wandelte „Tini“ Phong aber noch mit 11:6 und 11:1 souverän in einen Sieg um. Im Endspiel fand er dann im US-Amerikaner Lee Hong An beim 6:11, 9:11 und 7:11 seinen Meister.

Zusätzlich gab es drei Bronzemedaillen bei den Mädchen zu bejubeln. Im Jugend 17-Wettbewerb präsentierte sich Bao Chau Elisa Nguyen (TTV Ettlingen) im Achtelfinale gegen die Belgierin Lessia Lewyckyj (11:9, 11:7, 14:16, 10:12, 11:8) als besonders nervenstark, im Halbfinale gegen die spätere Siegerin Chen Min-Hsin (Taiwan) war dann allerdings Endstation. Auch Rhea Zhu Chen gelang bei den Mädchen 15 der Sprung in die Vorschlussrunde, dort verbuchte die Ukrainerin Veronika Pryshchepa nach vier Sätzen das bessere Ende für sich. Last but not least musste sich Lotta Rothfuß (Mädchen 13) im innerdeutschen Halbfinalduell der späteren Siegerin Emma Li (Borussia Düsseldorf) knapp mit 6:11, 9:11, 12:10 und 9:11 geschlagen geben. „Insgesamt zeigt sich das ARGE-Team bereit für die kommenden Aufgaben, als Nächstes drücken wir Lotta bei den Europameisterschaften die Daumen“, sagt Martina Schubien, die in Luxemburg zusammen mit Zhujun Shen und Sebastian Lenz das Team betreute. Die kontinentalen Titelkämpfe der Jugend 13 finden vom 24. bis 28. September im schwedischen Kosta statt.

 ARGE Team Lotta mit Tini Tien Nghia Phong Tini Lotta Rhea Trainerin Zhujun Shen Tini und Elisa