Battv Battv
  • Battv
    • Präsidium - Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
    • Satzung
    • Ordnungen
    • Verbandsgericht
    • Formulare
    • RL System Badeni
    • umfrage
  • TOP-TEAM News
  • Bezirke
    • Vereinssuche
    • Landkarte
    • Bezirkstage
    • Bezirksmeisterschaften
    • Bruchsal
    • Buchen
    • Heidelberg
    • Karlsruhe
    • Mosbach
    • Pforzheim
    • Sinsheim
    • Tauberbischofsheim
    • Rhein-Neckar
      • Anschriften
  • Service
    • Alle Termine
    • Ausbildung / Lehre
      • Ausbildung / Lehre
      • Trainerportal
    • Mini-Meisterschaften
    • BaTTV-Camps
    • BaTTV Cup -Turniere
      • Beschreibungen
    • BSB-Regio
    • Förderprogramme
    • Links
    • Presse / TiBo / TTBW
      • Archiv
      • TTBW
      • TiBo
    • Schiedsrichterwesen
      • R.O.S.A. F.A.S.S.
      • SR-Ausschuss
    • Schnuppermobil
    • TTR
      • Q-TT aktuell
      • Beschreibung der TTR-Berechnung
      • NWA/QNSZ
    • Video / Hilfe
      • Anleitung click-tt
      • Videos TT-Training
      • Über den Tellerrand
    • Turniere
  • Sport Erwachsene
    • Damen / Herren
      • Rangliste
      • BW-Ranglisten
      • Meisterschaften
      • Pokal
    • Senioren
      • Rangliste
      • Meisterschaften
  • Sport Jugend
    • ARGE LS Ba-Wü
      • Durchführungsbestimmungen
      • Meisterschaften
        • Archiv
      • Ranglisten
    • Meisterschaften
      • Verband
      • Pokalspielbetrieb, Regions- Verbandspokal
    • Ranglisten
      • Verband / Bezirk / Regional
      • DTTB
    • Ausschreibungen - Termine
    • Satzung-Ordnung-Freigaben
  • Click-TT
    • click-tt öffentlich (freier Zugang)
    • click-tt nuVerband (Kommunikation)
    • click-tt nuLiga (Sportwarte, Spielleiter)
    • Click-tt nu Liga Kurier (Pressemodul)
    • myTischtennis
    • myTischtennis-Ligen
    • NUScore (Digitaler Spielbericht)
    • Weiterentwicklung
Battv Battv
  • Battv
    • Präsidium - Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
    • Satzung
    • Ordnungen
    • Verbandsgericht
    • Formulare
    • RL System Badeni
    • umfrage
  • TOP-TEAM News
  • Bezirke
    • Vereinssuche
    • Landkarte
    • Bezirkstage
    • Bezirksmeisterschaften
    • Bruchsal
    • Buchen
    • Heidelberg
    • Karlsruhe
    • Mosbach
    • Pforzheim
    • Sinsheim
    • Tauberbischofsheim
    • Rhein-Neckar
      • Anschriften
  • Service
    • Alle Termine
    • Ausbildung / Lehre
      • Ausbildung / Lehre
      • Trainerportal
    • Mini-Meisterschaften
    • BaTTV-Camps
    • BaTTV Cup -Turniere
      • Beschreibungen
    • BSB-Regio
    • Förderprogramme
    • Links
    • Presse / TiBo / TTBW
      • Archiv
      • TTBW
      • TiBo
    • Schiedsrichterwesen
      • R.O.S.A. F.A.S.S.
      • SR-Ausschuss
    • Schnuppermobil
    • TTR
      • Q-TT aktuell
      • Beschreibung der TTR-Berechnung
      • NWA/QNSZ
    • Video / Hilfe
      • Anleitung click-tt
      • Videos TT-Training
      • Über den Tellerrand
    • Turniere
  • Sport Erwachsene
    • Damen / Herren
      • Rangliste
      • BW-Ranglisten
      • Meisterschaften
      • Pokal
    • Senioren
      • Rangliste
      • Meisterschaften
  • Sport Jugend
    • ARGE LS Ba-Wü
      • Durchführungsbestimmungen
      • Meisterschaften
        • Archiv
      • Ranglisten
    • Meisterschaften
      • Verband
      • Pokalspielbetrieb, Regions- Verbandspokal
    • Ranglisten
      • Verband / Bezirk / Regional
      • DTTB
    • Ausschreibungen - Termine
    • Satzung-Ordnung-Freigaben
  • Click-TT
    • click-tt öffentlich (freier Zugang)
    • click-tt nuVerband (Kommunikation)
    • click-tt nuLiga (Sportwarte, Spielleiter)
    • Click-tt nu Liga Kurier (Pressemodul)
    • myTischtennis
    • myTischtennis-Ligen
    • NUScore (Digitaler Spielbericht)
    • Weiterentwicklung

News

TT-TRAINING NUR FÜR FRAUEN

TT-TRAINING NUR FÜR FRAUEN

Liebe Sportkameradinnen am Sonntag, 14.12., wollen wir zum ersten Mal einen offenen Trainingsnachmittag für alle Tischtennisspielerinnen des BaTTV anbieten. Dabei sollen neben dem gemeinsamen...

WTT Youth Contender Luxemburg

WTT Youth Contender Luxemburg

WTT Youth Contender Luxemburg 1 x Gold, 2 x Silber, 3 x Bronze für das ARGE-Nachwuchsteam Von Thomas Holzapfel Die Reise nach Luxemburg hat sich für die Delegation der ARGE LS Baden-Württemberg...

Team Baden wird 8. beim traditionellen Schiedsrichter-Mannschaftsturnier

Team Baden wird 8. beim traditionellen Schiedsrichter-Mannschaftsturnier

Team Baden wird 8. beim traditionellen Schiedsrichter-Mannschaftsturnier Vom 15. bis 17. August 2025 trafen sich in Roodt-sur-Syre/Luxemburg die Mannschaften der süd- und südwestdeutschen...

Die Talente der ARGE LS BaWü stehen vor neuen Herausforderungen

Die Talente der ARGE LS BaWü stehen vor neuen Herausforderungen

Die Talente der ARGE LS BaWü stehen vor neuen Herausforderungen Von geruhsamen Sommerferien kann nur teilweise die Rede sein Die Tischtennisjugend der ARGE Leistungssport Baden-Württemberg steht...

Baden-Württembergische Top-Ranglistenturniere Jugend 15 und 19 in Betzingen

Baden-Württembergische Top-Ranglistenturniere Jugend 15 und 19 in Betzingen

Baden-Württembergische Top-Ranglistenturniere Jugend 15 und 19 in Betzingen Vier Qualifikanten für das Top 48 und ein Gastgeber mit viel Herzblut Von Thomas Holzapfel Vor dem baldigen Gang in die...

Die Damen des TTC 1946 Weinheim schreiben Geschichte!

Die Damen des TTC 1946 Weinheim schreiben Geschichte!

Die Damen des TTC 1946 Weinheim schreiben Geschichte! Der BaTTV gratuliert den Deutschen Meisterinnen der Damen-Bundesliga! Mit badischer Freude und großem Stolz gratuliert der Badische...

TT Finals Erfurt vom 6. bis 9. Juni 2025

TT Finals Erfurt vom 6. bis 9. Juni 2025

TT Finals Erfurt vom 6. bis 9. Jun Vor großer Kulisse lieferten die Talente der ARGE LS BaWü ab Von Thomas Holzapfel Wo fängt man an? Wo hört man auf? Eine Zusammenfassung der TT-Finals in Erfurt...

Tischtennis-WM 2025 in Doha: Aus Baden in die Welt: Wan und Walther bei der WM im DTTB-Aufgebot

Tischtennis-WM 2025 in Doha: Aus Baden in die Welt: Wan und Walther bei der WM im DTTB-Aufgebot

Tischtennis-WM 2025 in Doha: Aus Baden in die Welt: Wan und Walther bei der WM im DTTB-Aufgebot Vom 17. bis 25. Mai 2025 finden in Doha (Katar) die Weltmeisterschaften im Tischtennis statt. Der...

BaTTV Jugend-Camps 2025

BaTTV Jugend-Camps 2025

Entdecke die BaTTV Jugend-Camps 2025 - Dein Sprungbrett zum Tischtennis-Erfolg! In der renommierten Sportschule Schöneck erwartet dich ein unvergessliches Tischtennis-Erlebnis! Egal ob Anfänger oder...

Schnuppermobil 2025

Schnuppermobil 2025

Macht euren Verein zum Highlight: Das DTTB Schnuppermobil kommt zu euch! Zum Schnuppermobil >

DTTB führt digitale Zählgeräte ein

DTTB führt digitale Zählgeräte ein

Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) will ab der Rückrunde der Saison 2025/26 digitale Zählgeräte bei allen Bundesveranstaltungen einsetzen und den Vereinen in den Bundesspielklassen anbieten. Langfristig geht es darum, die neue Technik Schritt für Schritt auch in allen anderen Bereichen des Spielbetriebs zu etablieren. Die Geräte sollen das Zählen und Leiten von Spielen vereinfachen, Spielstände in Echtzeit auf dem Live-Ticker sichtbar machen und die Ergebnisse automatisch und zuverlässig für Statistiken erfassen. Geplant ist außerdem die direkte Anbindung an den digitalen Spielbericht in click-TT/nuScore, den der DTTB bereits nutzt. Damit entfällt die manuelle Erfassung der Ergebnisse.
Mehr dazu im PDF

Nachruf Hans Adler

Nachruf

Am Dienstag, den 12. August 2025 ist unser Ehrenpräsident Hans Adler im Alter von 84 Jahren nach längerer Krankheit friedlich eingeschlafen.

Hans Adler fungierte viele Jahre als Jugendwart des Badischen Tischtennis-Verbandes e.V. bis er, nach der Neuordnung des Verbandes, für die er maßgeblich verantwortlich war, ins Präsidium wechselte. Zunächst als Vizepräsident Sport, dann als Vizepräsident für Geschäftsführung. Durch sein Engagement und sein Wissen hat er signifikant dazu beigetragen, den Verband in eine neue Ära zu führen. Der Umzug der Geschäftsstelle nach Leimen trägt maßgeblich seine Handschrift. Durch seinen Einfluss beim ehemaligen Süddeutschen Tischtennisverband e.V. (dort begleitete Hans Adler mehrere Jahre das Amt des Jugendwartes) und beim Deutschen Tischtennisbund konnte unser kleiner Verband sportlich und organisatorisch im Konzert der Großen mitreden.

In den 80er und 90er Jahren holte Hans Adler für den BaTTV Großveranstaltungen wie die Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM), den European Nations Cup (ENC) und das Qualifikationsturnier für die Olympiade 1988 in Seoul nach Karlsruhe und sorgte für eine erfolgreiche und reibungslose Durchführung. Diese Veranstaltungen brachten unserem kleinen Verband weit über die Landesgrenzen Nordbadens hinaus Respekt und Anerkennung. Hans Adler war auch bei der Organisation der Tischtennis Weltmeisterschaft 1989 in Dortmund maßgeblich beteiligt.

Durch sein Wirken konnte in der Sportschule Schöneck ein Verbandsstützpunkt eingerichtet und der erste Verbandstrainer eingestellt werden. Dieser Stützpunkt besteht noch heute als Bundesstützpunkt der ARGE LS BaWü. Hans Adler zeichnete maßgeblich für die Gründung der ersten ARGE Tischtennis Baden-Württemberg (TTVWH, BaTTV, SbTTV) Anfang der 90er Jahre verantwortlich. Er war deren 1. Vorsitzender, bis er das Amt an Horst Haferkamp übergab.

Nach seinem Ausscheiden aus der aktiven Verbandsarbeit im Jahr 1996 wurde Hans Adler zum Ehrenpräsidenten des Badischen Tischtennis-Verbandes e.V. ernannt.

Der BaTTV verliert mit Hans Adler eine herausragende Persönlichkeit und einen großen Visionär, Macher und Förderer des Tischtennis-Sports.

Wir werden Hans Adler in dankbarer Erinnerung behalten.

Leimen, August 2025

Klaus Hilpp
Ehrenpräsident Badischer Tischtennis-Verband e.V.

 

Hans Adler

Vereins-Service-Tag: Am Samstag war "Bildungs-Fest" in der Sportschule Albstadt

Vereins-Service-Tag: Am Samstag war "Bildungs-Fest" in der Sportschule Albstadt
160 Teilnehmer erhalten Input von 14 Referenten

vereins service tag

Wie immer bei der Anfahrt zur Sportschule Albstadt ein Blickfang: die Burg Hohenzollern

Weiterlesen … Vereins-Service-Tag: Am Samstag war "Bildungs-Fest" in der Sportschule Albstadt

Baden-Württembergisches Top 12-Ranglistenturnier Jugend 13 in Weingarten/Baden

Baden-Württembergisches Top 12-Ranglistenturnier Jugend 13 in Weingarten/Baden
Dana Haspel und Eren Ahmed haben die Nase vorn

 Von Thomas Holzapfel

In familiärer Atmosphäre mit jeweils zwölf Nachwuchstalenten, einem achtköpfigen Schiedsrichterteam um Edgar Strauß (Wertheim) und einem engagierten Orga-Team des Gastgebers fand in Weingarten das Baden-Württembergische Top 12-Ranglistenturnier der Jugend 13 statt. Dabei gaben sich die meisten Favoriten keine Blöße und schafften die Qualifikation für das letzte Topturnier vor der Sommerpause, das am 19./20. Juli für die Altersklassen Jugend 15 und 19 in Reutlingen-Betzingen zur Austragung kommt.

Weiterlesen … Baden-Württembergisches Top 12-Ranglistenturnier Jugend 13 in Weingarten/Baden

Badische Verbandsrangliste Senioren 2025

Badische Verbandsrangliste Senioren der Seniorinnen und Senioren

ausgetragen am Sonntag den 06. Juli 2025 in Stutensee
Zur Ausschreibung >
Zu den Ergebnissen >
Zu den Platzierungen >

Baden-Württembergisches Top 12-Ranglistenturnier Jugend 13 in Weingarten/Baden

Baden-Württembergisches Top 12-Ranglistenturnier Jugend 13 in Weingarten/Baden
Wer springt auf den Zug zur Top 16-Rangliste in Reutlingen auf?

Von Thomas Holzapfel

Gut möglich, dass der eine oder andere Teilnehmer des Baden-Württembergischen Jugend 13-Ranglistenturniers am Samstag lieber in die Fluten des Schwimmbads gleich neben der Walzbachhalle springen würde anstatt sich mit den besten des Jahrgangs in einer sicherlich wohltemperierten Sporthalle zu messen. Nach 2022 richtet der TTC Weingarten nun bereits zum zweiten Mal diese Veranstaltung aus.

Weiterlesen … Baden-Württembergisches Top 12-Ranglistenturnier Jugend 13 in Weingarten/Baden

Baden-Württembergisches Jahrgangs-Ranglistenturnier Jugend 15 und 19 2025

Baden-Württembergisches Jahrgangs-Ranglistenturnier Jugend 15 und 19
Nicht nur Favoritensiege in Beilstein

Von Thomas Holzapfel

Die Ranglistenserie in Baden-Württemberg biegt vor der Sommerpause ganz allmählich auf der Zielgeraden ein. Nunmehr fand in Beilstein (Bezirk Heilbronn) die dritte Jahrgangsrangliste, diesmal der Jahrgänge Jugend 15 und 19, statt. Die besten 20 ihrer Altersklasse ermittelten dabei die Qualifikanten, die sich am 19. und 20. Juli in Reutlingen zum Baden-Württembergischen Top 16-Ranglistenturnier (Jugend 15) und zum Top 12 (Jugend 19) treffen. In Beilstein gewannen nun Luisa Schreiber (TTC Mühringen), Cara Lehmann (TTC Renchen), Jonathan Gaiser (TV Öschelbronn) und Fynn Nickel (TTC immoXone Bietigheim-Bissingen).

Weiterlesen … Baden-Württembergisches Jahrgangs-Ranglistenturnier Jugend 15 und 19 2025

Der Badische Tischtennis Verband e.V. und der Tischtennisbezirk Sinsheim

achim Kapser

Top 24-Rangliste Jugend 11 und Talent Cup in Bad Blankenburg vom 30. Mai bis 1. Juni

Top 24-Rangliste Jugend 11 und Talent Cup in Bad Blankenburg vom 30. Mai bis 1. Juni
Nicht zum ersten Mal geht es in die Landessportschule nach Thüringen

 

Von Thomas Holzapfel

Mit zwölf Talenten und vier Trainern macht sich der Tross der ARGE LS Baden-Württemberg am frühen Freitagmorgen auf die Reise nach Bad Blankenburg in Thüringen. Die dortige Guts-Muths-Halle der Landessportschule ist für viele keine unbekannte Adresse, ist sie doch des Öfteren Austragungsort von nationalen Vergleichen. Diesmal stehen dort – wie schon im vergangenen Jahr – das Ranglistenturnier der Jugend 11 und der prestigeträchtige Talent-Cup im Blickpunkt.

Weiterlesen … Top 24-Rangliste Jugend 11 und Talent Cup in Bad Blankenburg vom 30. Mai bis 1. Juni

Bericht Ergebnisse und Platzierungen der Jahrgangsrangliste Jugend 13 und 14 in Stuttgart

Melina Du, Ksenija Poznic, Theo Müller und Finn Pföhler siegen

Von Thomas Holzapfel

Melina Du (TTV Grün-Weiß Ettlingen), Ksenija Poznic, Finn Pföhler (beide TSV Korntal) und Theo Müller (TTC immoXone Bietigheim-Bissingen) heißen die Sieger der diesjährigen Baden-Württembergischen Jahrgangs-Ranglistenturniere der Jugend 13 und 14, die am vergangenen Samstag in Stuttgart zur Austragung kamen. Damit setzten sich in drei Fällen die Favoriten durch, der Erfolg des an Position vier gesetzten Theo Müller kam derweil durchaus überraschend. Zusammen mit weiteren Talenten auf den Spitzenplätzen qualifizierten sich die vier Sieger für die folgenden Top-Turniere im Juli.

Weiterlesen … Bericht Ergebnisse und Platzierungen der Jahrgangsrangliste Jugend 13 und 14 in Stuttgart

Formular Antrag zur Änderung der Zuordnung der Turnierlizenzen

Formular Antrag zur Änderung der Zuordnung der Turnierlizenzen

Zum Formular >

42. mini-Meisterschaften Verbandsentscheid 2025

42. mini-Meisterschaften Verbandsentscheid 2025

Zum Verbandsentscheid der mini-Meisterschaften trafen sich am 18.05.2025 in der Sporthalle der Richard-Hecht-Schule in Stutensee-Spöck insgesamt 98 Kinder um ihre Meister auszuspielen.

Weiterlesen … 42. mini-Meisterschaften Verbandsentscheid 2025

Baden-Württembergisches Jahrgangs-Ranglistenturnier Jugend 13 und 14 in Stuttgart

Baden-Württembergisches Jahrgangs-Ranglistenturnier Jugend 13 und 14 in Stuttgart
Teil zwei der Jahrgangsranglisten-Serie steigt in der Landeshauptstadt

 Von Thomas Holzapfel

Am vergangenen Wochenende noch Austragungsort des Verbandsfinales der mini-Meisterschaften, sind es nun die „Älteren“ der Jugend 13/14, die in der Stuttgarter Sporthalle Nord ihre baden-württembergischen Jahrgangs-Ranglistensieger und die Qualifikanten zu den baden-württembergischen Top-Ausspielungen ermitteln.

Weiterlesen … Baden-Württembergisches Jahrgangs-Ranglistenturnier Jugend 13 und 14 in Stuttgart

Tischtennis-WM 2025 in Doha

Erfolgreicher WM-Auftakt für BaTTV-Akteure Yuan Wan und Ricardo Walther

Bei den Tischtennis-Weltmeisterschaften 2025 in Doha zeigten die deutschen Spielerinnen Yuan Wan (TTV Weinheim-West) und Annett Kaufmann starke Leistungen – auch wenn es im Einzel nicht für ein Weiterkommen reichte.

Weiterlesen … Tischtennis-WM 2025 in Doha

Baden-Württembergische Ranglistenturniere Jugend 11 und 12 in Gemmingen

Baden-Württembergische Ranglistenturniere Jugend 11 und 12 in Gemmingen
Esil Ahmed, Lene Albrecht, Joshua von Wobeser und Ben Enrico Hummig siegen

Von Thomas Holzapfel

Durchaus beachtlich war das spielerische Niveau, das die Jugend 11 und 12 bei den Baden-Württembergischen Ranglistenturnieren in Gemmingen an den Tag legte. Wenn so wie beim Endspiel der Jungen 11 zwischen Joshua von Wobeser und Eric Popa Mateiu reihenweise Szenenapplaus aufkommt, belegt dies, dass die Jugendarbeit in den Vereinen zuweilen schon recht früh Früchte tragen kann.

Weiterlesen … Baden-Württembergische Ranglistenturniere Jugend 11 und 12 in Gemmingen

Len und Lena gewinnen die Königsklassen

Len und Lena gewinnen die Königsklassen

Von Thomas Holzapfel

Lena Fritz von Verbandsoberliga-Vizemeister TTSF Hohberg und Len Müller von Verbandsligist TV Calmbach heißen die beiden Sieger der A-Klasse bei den Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften für Leistungsklassen, die in der Neurotthalle in Ketsch zur Austragung kamen. Nicht minder reizvoll waren die Topplatzierungen für die Teilnehmer in den Klassen B und C, bei denen sich ebenfalls die jeweils vier Besten für die TT-FINALS vom 6. bis 9. Juni qualifizierten. Beim „größten Tischtennisfest Europas“ in Erfurt werden bekanntlich die nationalen Meister bei den Erwachsenen, den Senioren und nicht zuletzt auch die in den Leistungsklassen ermittelt.

Weiterlesen … Len und Lena gewinnen die Königsklassen

Baden-Württembergische EM Damen und Erwachsene für Leistungsklassen 2025

Baden-Württembergische EM Damen und Erwachsene für Leistungsklassen 2025

ausgetragen in Ketsch am 03. und 04. Mai 2025
Zu den Ergebissen >
Zu den Platzierungen >

20. Baden-Württembergisches Jahrgangs-Ranglistenturnier Jugend 11 und 12

20. Baden-Württembergisches Jahrgangs-Ranglistenturnier Jugend 11 und 12

ausgetragen in Gemmingen am 03. Mai 2025
Zu den Ergebnissen >
Zu den Platzierungen >

Quali-Ausspielung zur DM der Leistungsklassen

Quali-Ausspielung zur DM der Leistungsklassen
Für wen führt der Weg über Ketsch nach Erfurt?

Von Thomas Holzapfel

Weiterlesen … Quali-Ausspielung zur DM der Leistungsklassen

Baden-Württembergische Ranglistenturniere Jugend 11 und 12

Baden-Württembergische Ranglistenturniere Jugend 11 und 12
In Gemmingen stehen die Kleinsten im Mittelpunkt

Von Thomas Holzapfel

Annika Heuberger TTC Seelbach Schuttertal 01

Weiterlesen … Baden-Württembergische Ranglistenturniere Jugend 11 und 12

StarTTer-Ausbildung 2025

StarTTer-Ausbildung

StarTTer Ausbildung

am 28./29.06.2025 Graf-von-Lauffen-Halle in Dilsberg (Bezirk Heidelberg
Zur Ausschreibung >

Regionsranglisten Nachwuchs 2025

Regionsranglisten Nachwuchs 2025

Ausschreibung zur Regionsrangliste Nord / Ost Nachwuchs >

Ergebnisse der Regionsrangliste Nord Ost >
Platzierungen der Regionsrangliste Nord Ost >

Ausschreibung zur Regionsrangliste Süd / Mitte Nachwuchs >

Ergebnisse der Regionsrangliste Süd / Mitte >
Platzierungen der Regionsrangliste Süd / Mitte >

Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften Jugend 11 und Jugend 13 in Angelbachtal

Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften Jugend 11 und 13

siegerehrung

ausgertragen am 18.01.2025 in Angelbachtal
Zu den Ergebnissen >
Zu den Platzierungen >

Viel los bei den Seniorenmeisterschaften!

Viel los bei den Seniorenmeisterschaften!
Sportliche Höchstleistungen und familiäre Atmosphäre: Die BaWü Seniorenmeisterschaften in Karlsdorf-Neuthardt

Siegerehrung Damen Doppel AK40

Weiterlesen … Viel los bei den Seniorenmeisterschaften!

Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren Ergebnisse

Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren

ausgetragen am 11. und 12.01.2025 in Karlsdorf.

Siegerehrung Damen AK 45

Ergebnisse >
Platzierungen >

 Zum Fotoalbum >
Die Bilder dürfen nutzungskostenfrei verwendet werden, allerdings mit der Bitte um Namensnennung.



Ricardo Walther und Kay Stumper starten souverän ins neue Turnierjahr

Ricardo Walther und Kay Stumper starten souverän ins neue Turnierjahr

Ricardo Walther

Doha, Katar – Ricardo Walther und Kay Stumper haben sich beim WTT Star Contender Doha (6.–11. Januar) mit beeindruckenden Leistungen in die zweite Hauptrunde gespielt. Der Düsseldorfer Stumper besiegte den schwedischen Ex-WM-Zweiten Mattias Falck, während Walther am Vormittag den Rumänen Eduard Ionescu mit einem klaren 3:0-Erfolg keine Chance ließ.

Weiterlesen … Ricardo Walther und Kay Stumper starten souverän ins neue Turnierjahr

Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften der Jugend 15 und 19 in Bietigheim-Bissingen

Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften der Jugend 15 und 19 in Bietigheim-Bissingen
Wer hat im Jahresendspurt die Nase vorn?

von Thomas Holzapfel

TT Jugend BaWü

Weiterlesen … Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften der Jugend 15 und 19 in Bietigheim-Bissingen

TTBW Ferienlehrgänge 2025

TTBW Ferienlehrgänge 2025

Vielfältige Termine für alle Altersklassen – ideal zur persönlichen Weiterentwicklung:
Termine, Orte und weitere Infos in der PDF-Datei

BaTTV Jugend-Camps 2025

Entdecke die BaTTV Jugend-Camps 2025 - Dein Sprungbrett zum Tischtennis-Erfolg!

In der renommierten Sportschule Schöneck erwartet dich ein unvergessliches Tischtennis-Erlebnis! Egal ob Anfänger oder ambitionierter Spieler - bei uns findest du das passende Camp für deine persönliche Entwicklung.

Das sind deine Highlights:

Weiterlesen … BaTTV Jugend-Camps 2025

Zum 85. Geburtstag von Karl „Charly“ Lehmann

Zum 85. Geburtstag von Karl „Charly“ Lehmann
Ein Leben ganz im Zeichen des Tischtennissports

Von Thomas Holzapfel

Charly Lehmann

Es war im Jahr 1956, als der erste Grand Prix de la Chanson, der jetzt Eurovision Song Contest heißt, in der Schweiz über die Bühne ging. Und als die Tagesschau im Westen Deutschlands nun sechs Mal in der Woche zur Ausstrahlung kam. Dagegen liest sich eher unspektakulär, dass Karl Lehmann, den alle nur „Charly“ nennen, eben in jenem Jahr seinen Spielerpass mit der Nummer „1936“ im heimatlichen Karlsruher TV ausgehändigt bekam. Doch die Auswirkungen waren nicht minder richtungsweisend, zumindest für den Tischtennissport. Am 12. Dezember feiert der jahrzehntelang tätige Erfolgstrainer seinen 85. Geburtstag.

Weiterlesen … Zum 85. Geburtstag von Karl „Charly“ Lehmann

Spielerwechsel zur Rückrunde 2024/25: Alle Transfers auf einen Blick

Spielerwechsel zur Rückrunde 2024/25: Alle Transfers auf einen Blick
Die Wechselfrist für Spielende ist am 30.11. abgelaufen. Ab jetzt findest Du (fast) alle Transfers mit Wirksamkeit zum 01.01.2025 online in click-TT!
Wo kannst Du die Wechsel einsehen?
  • Übersicht der Wechsel nach BaTTV und in andere Landesverbände:
    Unter folgendem Link findest Du alle Spielerwechsel:
    Spielerwechsel zur Rückrunde 2024/25 in click-TT
  • Filtermöglichkeiten:
    • Bei einer verbandsweiten Suche werden nur die Kategorien „Wechsel aus Verband“ und „Wechsel nach Verband“ angezeigt.
    • Um „Wechsel innerhalb Verband“ zu filtern, nutze bitte die Filtermöglichkeit „Region“, „Name“, „Verein“ in der Suchmaske.

Weiterlesen … Spielerwechsel zur Rückrunde 2024/25: Alle Transfers auf einen Blick

ARGE LS BaWü / Bericht DTTB Top 48 Ranglistenturnier Jugend 15 2024

DTTB Top 48 der Jugend 15: Neun der 15 ARGE-Starter fürs Top 24 qualifiziert!

Von Thomas Walter

In Trittau (bei Hamburg) ging es am vergangenen Wochenende beim DTTB Top 48-Bundesranglistenturnier um die Qualifikation zum DTTB Top 24 Anfang nächsten Jahres. Jeweils 20 Tickets bei den Mädchen und Jungen 15 wurden ausgespielt. Diese Top 24-Rangliste findet am 8./9. Februar 2025 in Bayern statt.

Weiterlesen … ARGE LS BaWü / Bericht DTTB Top 48 Ranglistenturnier Jugend 15 2024

BaTTV - Nominierungen für die BaWü EM 2024/25

BaTTV - Nominierungen für die BaWü EM 2024/25

Zu den Nominierungen >

Nachruf Hermann Pfenning

Traurige Nachricht!


Leider ist am 12.11.2024 Hermann Pfenning verstorben.
Hermann wurde 91 Jahre alt und hat fast 70 Jahre Tischtennis gespielt.
Bereits 2015 erhielt er die Spielerplakette für 60 Jahre aktiven Sport.
2018 bekam er für seine Erfolge bei der Senioren-WM die goldene Leistungsnadel vom Verband.
Hermann hatte verschiedene Funktionen im Verein und war 2011 sehr kurzfristig als Bezirkskassenwart eingesprungen. Diese Funktion hat er bis 2015 vorbildlich ausgeübt.
Von 2010-2014 war er Verbandsschiedsrichter.
Mit seinen verschiedenen Einsätzen hat er dem Tischtennissport sehr geholfen und wir sind ihm dafür sehr dankbar.
Wir werden ihn sowohl als Spieler als auch als Kollegen im Bezirksvorstand lange in Erinnerung haben.

Alfons Enichlmayr (Bezirksvorsitzender Rhein-Neckar)

Hermann Pfenning

BZM Rhein Neckar 2024

Bezirksmeisterschaften Rhein-Neckar 2024

Von 8. Bis 10. November 2024 fanden die Bezirksmeisterschaften des Tischtennisbezirks Rhein-Neckar in der Halle des TSV Amicitia Viernheim statt. Ausrichter war die DJK Wallstadt unter der Turnierleitung von Susanne Brauch und Hans-Peter Hirsch.

Weiterlesen … BZM Rhein Neckar 2024

TTL-Lehreheft 2024

TTL-Lehreheft

Im aktuellen TTJ-Lehre finden Sie ab sofort alle Termine für die Traineraus- und Fortbildung im Jahr 2024. Das komplette Heft können Sie hier downloaden
TTJ-Lehre 2024

DTTB Top 32-Ranglistenturnier der Jugend 13 in Refrath

Ksenija Poznic und Chenhao Chen dominieren bei den Mädchen 13
DTTB Top 32-Ranglistenturnier der Jugend 13 in Refrath

Team ARGE LS BaWü

Von Thomas Holzapfel

Weiterlesen … DTTB Top 32-Ranglistenturnier der Jugend 13 in Refrath

Team der ARGE LS BaWü im Einsatz bei den ETTU Youth Series in Pilsen/Tschechien

Team der ARGE LS BaWü im Einsatz bei den ETTU Youth Series in Pilsen/Tschechien
Spiele en masse und reichlich internationale Erfahrung

Die erfolgreichen ARGE Teams

Erschöpft, aber zugleich reich an vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen kamen die Talente der ARGE LS Baden-Württemberg mit ihrem Trainerteam vom internationalen Turnier der ETTU Youth Series aus Pilsen zurück. „Insgesamt fiel das Fazit recht positiv aus“, sagte Trainer Andreas Dörner, der vor allem das Abschneiden der ARGE-Schützlinge im Teamwettbewerb hervorhob.

Weiterlesen … Team der ARGE LS BaWü im Einsatz bei den ETTU Youth Series in Pilsen/Tschechien

Verbandstag am 30. Juni 2024

Zum 51. ordentlichen Verbandstag am 30. Juni 2024 in Assamstadt reisten von über 260 geladenen Vereinen 166 in den hohen Osten des BaTTV.
Präsident Thomas Henninger begrüßte die Anwesenden und Ehrenmitglieder.

Verbandstag am 30. Juni 2024 in Assamstadt

Weiterlesen … Verbandstag am 30. Juni 2024

JtfO-Landesfinale im Tischtennis 2024

JtfO-Landesfinale im Tischtennis am 13. bis 14. Mai 2024


Die wahren sportlichen Werte werden beim TT Landesfinale gefördert. Nach einer sich anfreundenden Trainingseinheit mit den Gegnern begannen die Gruppenspiele. Unser Team trat mit interessanten Charakterzügen auf: Roy als junger wilder, Malik mit seinem harten Vorhand-Endschlag, Kian als gefühlvoller Allrounder und Andrew als Laufwunder. Nach 2 gewonnenen und einem verlorenen Gruppenspiel erreichte das Team das Halbfinale. Trotz großem kämpferischen Einsatz mussten sie ihren Gegnern gratulieren. Sie spielten daraufhin um Platz 3+4 gegen Sillenbuch. Doch die Gegner hatten trotz knappen Spielen die Nase vorn, so dass die Grundschüler aus Walldorf neben beeindruckenden Ballwechseln einen stolzen 4. Platz mit nach Hause nahmen.

20240514 113948 b 20240514 114229 b 20240514 114446 b

 

Die nationale Tischtenniselite trifft sich in Thüringen

Ab diesen Donnerstag: TT-Finals in Erfurt
Die nationale Tischtenniselite trifft sich in Thüringen

Von Thomas Holzapfel

Solch ein großes Event hat die deutsche Tischtennisfamilie noch nicht gesehen: Erstmals ermitteln die Damen, Herren, die Jugend der Altersklassen 15 und 19 sowie die Erwachsenen in den Leistungsklassen ihre deutschen Meister bei einem gemeinsamen Mehrtagesturnier. Gleich in zwei Hallen der Messe Erfurt wird dabei um Medaillen und Platzierungen geschmettert, wobei auch das Team der ARGE LS TTBW hofft, sich ein gehöriges Stück vom Erfolgskuchen abschneiden zu können.

Weiterlesen … Die nationale Tischtenniselite trifft sich in Thüringen

Fort- und Weiterbildungsangebot für C-Lizenz-Trainerinnen

Fort- und Weiterbildungsangebot für C-Lizenz-Trainerinnen

Zur Ausschreibung >

Großes Abenteuer in China

Großes Abenteuer in China

Training mit der Provinzmannschaft Shandong

Pforzheims Tischtennis-Elite im Reich der Mitte zu Gast.

Trainingscamp in China wird zu einer ganz besonderen Erfahrung.

Der Bericht "Großes Abenteuer in China" von der Pforzheimer Zeitung als PDF-Datei zum Download

Bericht von den BaWü-Seniorenmannschaftsmeisterschaften in Eisingen

Bericht von den BaWü-Seniorenmannschaftsmeisterschaften in Eisingen

TTBW – Ressort Öffentlichkeitsarbeit | www.ttbw.de Kontakt: Telefon 0711-28077-600 zu den Geschäftszeiten | Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wunderbarer Austragungsort Bergäckerhalle in Eisingen bringt die neuen Titelträger*innen hervor

10 Teams bei den Seniorinnen, 15 Teams bei den Senioren in jeweils 3 ausgetragenen Altersklassen – 6 Titelträger aus TTBW

Weiterlesen … Bericht von den BaWü-Seniorenmannschaftsmeisterschaften in Eisingen

Bericht über die Verbandspokale der Damen und Herren in Bretten

Bericht über die Verbandspokale der Damen und Herren in Bretten

Am 13. April 2024 wurden die Verbandspokale der Damen und Herren zum ersten Mal in Bretten ausgespielt. Die Tischtennisabteilung des TV Bretten sorgte für optimale Bedingungen, so  dass die insgesamt 20 Teams ihr bestes Tischtennis zeigen konnten. Zunächst ermittelten die Pokalsieger der vier Regionen die Endspielteilnehmer, die anschließend um die Verbandspokale spielten.

Weiterlesen … Bericht über die Verbandspokale der Damen und Herren in Bretten

Der Deutschlandpokal als Gradmesser Nummer eins in puncto Nachwuchsarbeit

Deutschlandpokal Jugend 13 in Dinklage und Jugend 15 in Bad Blankenburg

Der Deutschlandpokal als Gradmesser Nummer eins in puncto Nachwuchsarbeit

Von Thomas Holzapfel

Wohl in keinem anderen Wettbewerb im Nachwuchsbereich kommt solch ein Gemeinschaftsgefühl auf wie im Deutschlandpokal. Dieser findet am Wochenende für die Jugend 15 in Thüringen an der dortigen Landessportschule in Bad Blankenburg statt, die Jugend 13 ermittelt die besten Ländervertretungen im niedersächsischen Dinklage. „Wir werden überall konkurrenzfähig sein“, sagt Martina Schubien, Landestrainerin und Referentin für Leistungssport der ARGE LS Baden-Württemberg.

Weiterlesen … Der Deutschlandpokal als Gradmesser Nummer eins in puncto Nachwuchsarbeit

DTTB sucht Teamer (m/w/d) für das Tischtennis-Schnuppermobil

DTTB sucht Teamer (m/w/d) für das Tischtennis-Schnuppermobil

Das Auto voll mit Tischtennis fährt durch ganz Deutschland zu Vereinen, Verbänden, Freizeiteinrichtungen, Schulen, Firmen und Institutionen

https://www.tischtennis.de/news/dttb-sucht-teamer-m-w-d-fuer-das-tischtennis-schnuppermobil.html

Badischen Verbandsranglisten 2024 Nachwuchs

Badischen Verbandsranglisten 2024 Nachwuchs

ausgetragen am /17. März 2024 beim TTC Wiesloch-Baiertal
Zur Ausschreibung >
Zu den Ergebnissen >
Zur Siegerliste >

Ab 1. Juli 2024: Start bei Individual-Turnieren nur noch mit Turnierlizenz möglich

Ab 1. Juli 2024: Start bei Individual-Turnieren nur noch mit Turnierlizenz möglich

Für Erwerb aller Lizenzarten wird ein Konto bei mytischtennis.de benötigt

Bild Turnierlizenz

Die Turnierlizenz kommt! Ab dem 1. Juli 2024 darf bei genehmigungspflichtigen Individual-Turnieren – z. B. offene Turniere, Bezirksmeisterschaften, Turnierserien, Ranglistenturniere, Deutsche Meisterschaften – nur starten, wer im Besitz einer gültigen Turnierlizenz ist. Dies gilt für alle Aktiven, vom Amateur auf unterster Ebene bis zum Profi. Wer nur an Punktspielen mit der Mannschaft für seinen oder ihren Verein teilnimmt, benötigt keine Lizenz.

Stammspielberechtigung im Seniorenbereich:

Bei den Seniorinnen und Senioren wird ab dem 1. Juli 2024 entsprechend der Verein mit der Spielberechtigung für den Seniorenmannschaftsspielbetrieb (SBSM) der Stammverein. Für den Großteil der Senioren ändert sich dadurch nichts. Betroffen sind nur die, deren Spielberechtigung bei Senioren- und Erwachsenenspielbetrieb in unterschiedlichen Vereinen wahrgenommen wird.

Was es für die Spielerinnen und Spieler bedeutet, welche Arten von Lizenzen es gibt, was sie kosten und wie das Ganze funktioniert – alle Infos auf der DTTB-Website:

https://www.tischtennis.de/turnierlizenz/einfuehrung-turnierlizenz.html

 

Trainerausbildung in Baden-Württemberg 2024

Trainerausbildung in Baden-Württenberg 2024

Trainerausbildung 2024 zum herunterladen:

Trainerausbildung in Baden-Württemberg 2024

Mit elf Talenten und viel Optimismus fährt der ARGE-Tross in den hohen Norden

Mit elf Talenten und viel Optimismus fährt der ARGE-Tross in den hohen Norden
DTTB Top48 Bundesranglistenturnier der Jugend 15 in Lübeck

Von Thomas Holzapfel

In diesem Jahr bildete die Jugend 19 den Auftakt zu den alljährlichen Top 48-Ranglistenturnieren, nun ziehen am kommenden Wochenende die Mädchen und Jungs der Jugend 15 nach. Hoch im Norden, in der Hansestadt Lübeck, trifft sich die Nachwuchselite des Deutschen Tischtennisbundes zum nationalen Kräftemessen. Dabei haben die meisten Teilnehmer die Qualifikation für die prestigeträchtige Top 24-Rangliste im Blick, die im Februar – als zusätzlicher Anreiz – auf baden-württembergischem Terrain stattfindet. Das Team der ARGE LS TTBW geht mit zahlreichen Talenten durchaus hoffnungsvoll ins Rennen.

Weiterlesen … Mit elf Talenten und viel Optimismus fährt der ARGE-Tross in den hohen Norden

Umfrage bzgl. 4er Mannschaften bei den Herren

Umfrage bzgl. 4er Mannschaften bei den Herren

Die Ergebnisse der Umfrage sind ausgewertet und ergeben einen eindeutigen Auftrag an den Sportausschuss auf 4er Mannschaften bei den Herren umzusteigen.
Von allen abgegebenen gültigen Stimmen haben über 68% dafür gestimmt.

Die Wahl des Spielsystem ist zwar nicht so eindeutig gewesen, aber immerhin über 48% haben sich für das Bundessystem mit allen ausgetragenen Spielen entschieden.

Der Sportausschuss hat in seiner Sitzung die notwendigen Schritte besprochen. Wie immer müssen diese noch vom erweiterten Vorstand genehmigt werden, bevor wir die Details veröffentlichen.

Mit sportlichen Grüßen
VP Sport BaTTV

DTTB Top 48 Bundesranglistenturnier der Jugend 19 in Saarbrücken

DTTB Top 48 Bundesranglistenturnier der Jugend 19 in Saarbrücken
4 baden-württ. Talente sind sicher beim nationalen Top 24-Folgeturnier dabei

Jele Stortz und Manuel Prohaska Stolze Medaillengewinner

Das Feedback des Trainerteams war klar: „Wir können hier in Saarbrücken ein sehr gutes Ergebnis vermelden“, sagten die Coaches und Betreuer um Delegationsleiter Andreas Dörner nach dem Auftritt der ARGE LS TTBW-Talente beim Bundesranglistenturnier DTTB Top 48 der Jugend 19. Mit Manuel Prohaska (SC Staig) und Jele Stortz (DJK Offenburg) schafften es zwei sogar bis ganz weit nach oben.

Weiterlesen … DTTB Top 48 Bundesranglistenturnier der Jugend 19 in Saarbrücken

Zehn Talente der ARGE Baden-Württemberg messen sich mit der nationalen Konkurrenz 2

Zehn Talente der ARGE Baden-Württemberg messen sich mit der nationalen Konkurrenz
DTTB Top48 Bundesranglistenturnier der Jugend 19 in Saarbrücken

Von Thomas Holzapfel

Den Auftakt zu den jährlichen Top 48-Ranglistenturnieren des Deutschen Tischtennisbundes macht in diesem Jahr die Jugend 19, die sich am kommenden Wochenende in Saarbrücken trifft. Neben den Ranglistensiegern gilt es dabei die Qualifikanten für die prestigeträchtige Top 24-Rangliste zu ermitteln. Das Team der ARGE LS TTBW hat dabei einige heiße Eisen im Feuer.

Weiterlesen … Zehn Talente der ARGE Baden-Württemberg messen sich mit der nationalen Konkurrenz 2

Badischen Einzelmeisterschaften Senioren 2023

Badischen Einzelmeisterschaften Senioren 2023

ausgetragen am 19. Oktober 2023 in Schwetzingen.
Zu den Ergebnissen >
Zu den Platzierungen >

Zehn Talente der ARGE Baden-Württemberg messen sich mit der nationalen Konkurrenz

Zehn Talente der ARGE Baden-Württemberg messen sich mit der nationalen Konkurrenz
DTTB Top 32-Ranglistenturnier der Jugend 13 in Dissen

Von Thomas Holzapfel

Am Rande des Teutoburger Waldes, genauer gesagt in Dissen im Landkreis Osnabrück, findet am kommenden Wochenende das DTTB-Top 32-Ranglistenturnier der Jugend 13 statt. Die Erfolgsformel des Teams ARGE LS TTBW könnte dabei „5-5-4“ lauten: So starten fünf Mädchen und fünf Jungs mit einem vierköpfigen Trainerteam bei dieser nationalen Rangliste, in der sich die vielversprechenden Talente ins Rampenlicht spielen.

Weiterlesen … Zehn Talente der ARGE Baden-Württemberg messen sich mit der nationalen Konkurrenz

DTTB Regionalsichtung vom 13. bis 16. Oktober 2023

DTTB Regionalsichtung vom 13. bis 16. Oktober 2023
Svenja Hepp schafft den Sprung auf die nächste Sichtungsstufe

Team ARGE LS TTBW

Weiterlesen … DTTB Regionalsichtung vom 13. bis 16. Oktober 2023

Mammutprogramm bei Finalauflage des Niedersachsen-Grand Prix

Mammutprogramm bei Finalauflage des Niedersachsen-Grand Prix
Nachwuchs der ARGE LS TTBW begeistert mit tollen Platzierungen

 Teamfoto 01

Weiterlesen … Mammutprogramm bei Finalauflage des Niedersachsen-Grand Prix

Jahresversammlung der ARGE LS TTBW

Jahresversammlung der ARGE LS TTBW
Von Thomas Holzapfel

Zur bereits dritten Jahresversammlung der ARGE Leistungssport in Baden-Württemberg lud das Vorstandsteam um Horst Haferkamp in die Sportschule Schöneck nach Karlsruhe-Durlach ein. In anderthalb Stunden wurden dabei die Finanzen, Berichte und Anträge besprochen und abgearbeitet.

Weiterlesen … Jahresversammlung der ARGE LS TTBW

Spielklasseneinteilung 23/23

Spielklasseneinteilung 2023 / 24

Zur Einteilung >

Deutsche Jugend-Mannschafts- Meisterschaften

Deutsche Jugend-Mannschafts- Meisterschaften
ASV Grünwettersbach wurde Vizemeister bei den Jungen 19

Ergebnisse
Jugend 15 >
Jugend 19 >

Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaften - ein zweitägiges Tischtennis-Fest in Schwenningen!

Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaften - ein zweitägiges Tischtennis-Fest in Schwenningen!
5 Medaillen für die Vereinsteams aus Baden-Württemberg!

 Helferteam

Weiterlesen … Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaften - ein zweitägiges Tischtennis-Fest in Schwenningen!

DPM Verbandsklassen 2023

DPM Verbandsklassen 2023

ausgetragen vom 18. bis 21, Mai 2023 in Mülheim-Kärlich
Zu den Ergebnissen >
Zu den Platzierungen >

DTTB Top 24-Rangliste Jugend 13 und Talent Cup in Bad Blankenburg

DTTB Top 24-Rangliste Jugend 13 und Talent Cup in Bad Blankenburg
In der thüringischen Landessportschule treffen sich die besten deutschen Talente

Thomas Holzapfel, 17.05.2023

Tien Nghia Phong

Weiterlesen … DTTB Top 24-Rangliste Jugend 13 und Talent Cup in Bad Blankenburg

Verbandspokal Bericht 2023

Verbandspokal Bericht 2023

Nach drei Jahren Pause wurden am 16.April 2023 wieder die Verbandspokale der Damen und Herren in einer zentralen Veranstaltung ausgespielt. Bewährter Ausrichter war die Tischtennisabteilung des TV Großsachsen. Insgesamt 16 Teams, die zuvor die Bezirks- und Regionspokale gewonnen hatten, traten in fünf Spielklassen in der Sachsenhalle an. Zunächst wurden die Halbfinale ausgetragen, anschließend folgten die Endspiele.
Während bei den Damen A der VSV Büchig mit zwei 4:1 Siegen recht souverän den Pokal gewann, gelang dies den Damen des TTC Limbach in der B-Klasse mit einem spannenden 4:3. Bei den Herren C konnte die TG Söllingen ihren Titel verteidigen und war nach dem Finalsieg ohne Satzverlust am schnellsten unter der Dusche. Im Gegensatz dazu spielte der TTC Wöschbach 2 bei den Herren B über die volle Distanz und erkämpfte sich zwei 4:3 Siege. Bei den Herren A sicherte sich der TTV Ettlingen 2 in zwei spannenden und hochklassigen Spielen den Verbandspokal.

tg soellingen 2  ttc limbach  ttc woeschbach 2  ttv ettlingen 2 2  vsv buechig

Zu den Bildern >

 

32. andro Kids Open - 18.-20.08.2023

32. Andro Kids open

ANDRO KIDS OPEN 2023

Tischtennisbegeistert und vom 18. bis 20. August 2023 noch nichts vor? Dann meldet euch hier ab sofort bis zum 23.07.2023 für die 32. Ausgabe der andro Kids Open an. Wir freuen uns wieder über 1.000 Kids aus Deutschland, Europa und der Welt im Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf. Auch im kommenden Jahr werden wir die neue Einteilung der Spielklassen (U19, U17, U15, U13, U11 und U9) beibehalten und bieten damit den bereits 18-jährigen Teilnehmer/innen weiterhin die Möglichkeit dabei zu sein!
>> Alle Infos zu den andro Kids Open

TTL-Lehreheft 2023

TTL-Lehreheft

Im aktuellen TTJ-Lehre finden Sie ab sofort alle Termine für die Traineraus- und Fortbildung im Jahr 2023. Das komplette Heft können Sie hier downloaden
TTJ-Lehre 2023

Weiterlesen … TTL-Lehreheft 2023

Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften der Damen und Herren in Gerstetten

Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften der Damen und Herren in Gerstetten
Alexandra Schankula und Florian Bluhm führen die Liste der Favoriten an

Nach den baden-württembergischen Meisterschaften der Jugend in Weinheim und den Titelkämpfen bei den Senioren in Neuenstein geht es am kommenden Wochenende bei den Damen und Herren um meisterliche Ehren. Endlich mal wieder, sagen die Verantwortlichen und die Teilnehmer, schließlich wurden in den vergangenen beiden Jahren keine regionalen Meisterschaften ausgetragen. Nicht zum ersten Mal in letzter Zeit ist der engagierte VfL Gerstetten Durchführer einer hochkarätigen Zwei-Tages-Veranstaltung. Mit der Teilnahme von zahlreichen Größen aus diversen Bundesligen ist für hochklassigen Tischtennissport garantiert und man darf gespannt sein, wer am Ende die begehrten Tickets für die Deutschen Meisterschaften ergattern wird.

Weiterlesen … Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften der Damen und Herren in Gerstetten

Talent Team Cup

Talent Team Cup am 7./8. Januar 2023 in Bad Homburg
Starker Start der Jugend ins neue Tischtennisjahr

Von Thomas Holzapfel

Einen Platz jeweils unter den ersten Vier, das war es, was sich Sönke Geil, Sportdirektor von Tischtennis Baden-Württemberg, im Vorfeld des Talent Team Cups in Bad Homburg insgeheim erhoffte. Und die Hoffnungen wurden mehr als erfüllt. „Man kann hier schon von einem überragenden Ergebnis sprechen“, sagte er nach dem Turnier, das die Jungen gewannen und bei dem die Mädchen hervorragende Dritte wurden.

Weiterlesen … Talent Team Cup

BATTV Verbandstag 2022: Komplett neues Präsidium gewählt - Thomas Henninger gewinnt Kampfabstimmung um das Präsidentenamt gegen Holger Karl

Komplett neues Präsidium gewählt - Thomas Henninger gewinnt Kampfabstimmung um das Präsidentenamt gegen Holger Karl

Ein turbulenter und ereignisreicher Verbandstag war im Vorfeld schon erwartet worden. Und genau das trat ein. Der 50. Verbandstag des Badischen Tischtennis-Verbandes in Ispringen bei Pforzheim dauerte nicht nur viereinhalb Stunden – alleine die Wahlen mit ihren Kampfabstimmungen dauerten über zwei Stunden – er wird auch in die Geschichte eingehen, denn wohl selten zuvor wurde ein Präsidium komplett ausgewechselt.

Weiterlesen … BATTV Verbandstag 2022: Komplett neues Präsidium gewählt - Thomas Henninger gewinnt...

Elisa Nguyen TTV Ettlingen hat die U13-Challenge in Montenegro gewonnen.

European U13 Challenge
Elisa Nguyen (TTV Ettlingen) gewinnt!

Elisa NguyenElisa Nguyen deutsche Delegation

Weiterlesen … Elisa Nguyen TTV Ettlingen hat die U13-Challenge in Montenegro gewonnen.

Termine Click-tt

bis 31.05: Meldung einer Spielgemeinschaft an den Verband
bis 31.05: Abmeldung einer Spielgemeinschaft
SBE-Antrag zu stellen bis 10.06. (VR)
bis 10.06: Antrag Ausnahmegenehmigungen für Spielokale durch Vereine
25.05 – 10.06: Vereinsmeldung
15.06 - 01.07 Terminmeldung
15.06 - 01.07 Mannschaftsmeldung VR
bis 30.06 Veröffentlichung der Spielklasseneinteilung (Homepage)
20.07 Veröffentlichung des Spielplanentwurf
01.08 Veröffentlichung der genehmigten Manschaftsaufst. VR
16.12 - 22.12 Mannschaftsmeldung RR
SBE-Antrag zu stellen bis 10.12. (RR)
01.01 Veröffentlichung der genehmigten Manschaftsaufst.RR

TT-FIANALS

Termine

Keine Termine

Turniere und Veranstaltungen

So Okt. 26, 2025  Badische Einzelmeisterschaften Senioren

Rahmenspielplan

Rahmenspielplan 2025 - 2026

Rahmenterminplan 2024 - 2025

Hinweis: Änderungen im Terminplan sind möglich!

  • Präsidium - Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Ausschüsse
  • Satzung
  • Ordnungen
  • Verbandsgericht
  • Formulare
  • RL System Badeni
  • umfrage
MiniMeisterschaften

mini Meisterschaften

Es geht wieder los!
Vereine können die Regieboxen für mini-Ortsentscheide unter der Rubrik »Turniere« im Vereinszugang oder über die Geschäftsstelle bestellen.
Weitere Infos bzw. Materialunterlagen können beim DTTB über den Link an
https://www.tischtennis.de/minis.html
heruntergeladen werden.

Spielklasseneinteilung 2024/2025

Zur Spielklasseneinteilung >

Tischtennis Schnuppermobil

schnuppermobil

Neue Termine 2024 bitte schnell anmelden Kooperation Schule & Verein

'tischtennis' – Das Magazin! August -Ausgabe ab sofort erhältlich!

tt magazin 09 2025

 

Sie möchten tischtennis abonnieren oder wünschen mehr Informationen zum Magazin?  www.magazin-tischtennis.de

  • Impressum
  • Datenschutz