Battv Battv
  • Battv
    • Präsidium - Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
    • Satzung
    • Ordnungen
    • Verbandsgericht
    • Formulare
    • RL System Badeni
    • umfrage
  • TOP-TEAM News
  • Bezirke
    • Vereinssuche
    • Landkarte
    • Bezirkstage
    • Bezirksmeisterschaften
    • Bruchsal
    • Buchen
    • Heidelberg
    • Karlsruhe
    • Mosbach
    • Pforzheim
    • Sinsheim
    • Tauberbischofsheim
    • Rhein-Neckar
      • Anschriften
  • Service
    • Alle Termine
    • Ausbildung / Lehre
      • Ausbildung / Lehre
      • Trainerportal
    • Mini-Meisterschaften
    • BaTTV-Camps
    • BaTTV Cup -Turniere
      • Beschreibungen
    • BSB-Regio
    • Förderprogramme
    • Links
    • Presse / TiBo / TTBW
      • Archiv
      • TTBW
      • TiBo
    • Schiedsrichterwesen
      • R.O.S.A. F.A.S.S.
      • SR-Ausschuss
    • Schnuppermobil
    • TTR
      • Q-TT aktuell
      • Beschreibung der TTR-Berechnung
      • NWA/QNSZ
    • Video / Hilfe
      • Anleitung click-tt
      • Videos TT-Training
      • Über den Tellerrand
    • Turniere
  • Sport Erwachsene
    • Damen / Herren
      • Rangliste
      • BW-Ranglisten
      • Meisterschaften
      • Pokal
    • Senioren
      • Rangliste
      • Meisterschaften
  • Sport Jugend
    • ARGE LS Ba-Wü
      • Durchführungsbestimmungen
      • Meisterschaften
        • Archiv
      • Ranglisten
    • Meisterschaften
      • Verband
      • Pokalspielbetrieb, Regions- Verbandspokal
    • Ranglisten
      • Verband / Bezirk / Regional
      • DTTB
    • Ausschreibungen - Termine
    • Satzung-Ordnung-Freigaben
  • Click-TT
    • click-tt öffentlich (freier Zugang)
    • click-tt nuVerband (Kommunikation)
    • click-tt nuLiga (Sportwarte, Spielleiter)
    • Click-tt nu Liga Kurier (Pressemodul)
    • myTischtennis
    • myTischtennis-Ligen
    • NUScore (Digitaler Spielbericht)
    • Weiterentwicklung
Battv Battv
  • Battv
    • Präsidium - Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
    • Satzung
    • Ordnungen
    • Verbandsgericht
    • Formulare
    • RL System Badeni
    • umfrage
  • TOP-TEAM News
  • Bezirke
    • Vereinssuche
    • Landkarte
    • Bezirkstage
    • Bezirksmeisterschaften
    • Bruchsal
    • Buchen
    • Heidelberg
    • Karlsruhe
    • Mosbach
    • Pforzheim
    • Sinsheim
    • Tauberbischofsheim
    • Rhein-Neckar
      • Anschriften
  • Service
    • Alle Termine
    • Ausbildung / Lehre
      • Ausbildung / Lehre
      • Trainerportal
    • Mini-Meisterschaften
    • BaTTV-Camps
    • BaTTV Cup -Turniere
      • Beschreibungen
    • BSB-Regio
    • Förderprogramme
    • Links
    • Presse / TiBo / TTBW
      • Archiv
      • TTBW
      • TiBo
    • Schiedsrichterwesen
      • R.O.S.A. F.A.S.S.
      • SR-Ausschuss
    • Schnuppermobil
    • TTR
      • Q-TT aktuell
      • Beschreibung der TTR-Berechnung
      • NWA/QNSZ
    • Video / Hilfe
      • Anleitung click-tt
      • Videos TT-Training
      • Über den Tellerrand
    • Turniere
  • Sport Erwachsene
    • Damen / Herren
      • Rangliste
      • BW-Ranglisten
      • Meisterschaften
      • Pokal
    • Senioren
      • Rangliste
      • Meisterschaften
  • Sport Jugend
    • ARGE LS Ba-Wü
      • Durchführungsbestimmungen
      • Meisterschaften
        • Archiv
      • Ranglisten
    • Meisterschaften
      • Verband
      • Pokalspielbetrieb, Regions- Verbandspokal
    • Ranglisten
      • Verband / Bezirk / Regional
      • DTTB
    • Ausschreibungen - Termine
    • Satzung-Ordnung-Freigaben
  • Click-TT
    • click-tt öffentlich (freier Zugang)
    • click-tt nuVerband (Kommunikation)
    • click-tt nuLiga (Sportwarte, Spielleiter)
    • Click-tt nu Liga Kurier (Pressemodul)
    • myTischtennis
    • myTischtennis-Ligen
    • NUScore (Digitaler Spielbericht)
    • Weiterentwicklung
TTL-Lehreheft

Im aktuellen TTJ-Lehre finden Sie ab sofort alle Termine für die Traineraus- und Fortbildung im Jahr 2025. Das komplette Heft können Sie hier downloaden
TTJ-Lehre 2025

Verbandsinfo: Freie Plätze bei Veranstaltungen der Badischen Sportjugend Nord

Guten Abend liebe JugendleiterInnen,

 

wir hoffen, dass ihr gut erholt aus der Sommerpause gekommen seid. Nun beginnt wieder der Vereinsalltag und damit stehen auch wieder einige Termine an. Mit dieser Verbandsinfo wollen wir euch noch auf nachfolgende Veranstaltungen aufmerksam machen. Wir würden uns freuen Euch auf der ein oder anderen Veranstaltung anzutreffen—gerne auch mitbewerben und an Eure (jungen) Engagierten weiterleiten:

 

Junge Stimmen, alte Strukturen—Wie können wir junges Engagement im Sport nachhaltig gestalten?

Partizipation und Entscheidungsprozesse sind ein elementarer Bestandteil im Leben von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Deshalb ist junges Engagement nicht nur für die Persönlichkeitsentwicklung jedes Individuums wichtig, sondern ebenfalls für die Entwicklung unserer Gesellschaft. Gemeinsam mit jungen Engagierten, Sportsvereinsfunktionären und Politiker*innen möchten wir in den Austausch kommen. Dazu möchten wir mit Euch Themen wie Partizipation der Jugend, Voraussetzungen für junges Engagement und Anerkennung, Motivation und Bindung von jungen Engagierten und vieles mehr genauer beleuchten.

Termin: 07.10.23, 13:00-18:30 Uhr

Ort: Mannheim, Stadthaus N1

Kosten: 0,00 €

Anmeldeschluss: 28.09.2023

 

Weitere Information und den Link zur Anmeldung findet Ihr auf unserer Homepage: https://www.badische-sportjugend.de/aktuelles/details/146-einladung-zum-jugendpolitischen-event/
VDTT-Workshop in Bad Malente

Termin: 08. – bis 10. September 2023
Zur Ausschreibung >

TTL-Lehreheft

Im aktuellen TTJ-Lehre finden Sie ab sofort alle Termine für die Traineraus- und Fortbildung im Jahr 2023. Das komplette Heft können Sie hier downloaden
TTJ-Lehre 2023

B-Lizenzausbildung
B-Lizenzfortbildung
C-Trainerausbildung
C-Lizenzfortbildung
D-Lizenzausbildung
Schülermentoren-Ausbildung
P-Übungsleiterausbildung
P-Übungsleiterfortbildung

STARTTER - Dein Start in die Trainerausbildung in Kombination mit Inhalten aus der Kinder- und Jugendtrainerausbildung und Skills zum sicheren Auftreten

Zur Ausschreibung >
Zum Anmeldeformular >
Just for Girls 2021 Maßnahmen >

 

Traineraus- und Fortbildungen 2022

TTJ Lehre 2022 >

Ausbildung zum C Trainer >
Trainer C Fortbildung >
Mentorenausbildung >

Nachwuchstrainerausbildung


DOSB-Zertifikatsausbildung zum „Trainer im Nachwuchsleistungssport“ 2019/2020

Traineraus- und Fortbildungen 2019

Anwendung des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg im organisierten Sport

Information zur Online Anmeldung
Stornoregelungen Aus- und Fortbildung in TTBW

Fortbildung Trainer B
Fortbildung Trainer C
Fortbildung Trainer P

C-Trainer Prüfungslehrgang

Eine Woche voll Tischtennis in Albstadt

Vorbereitung. Anspannung. Aufatmen. Erleichterung. Und jede Menge Spaß! So oder so ähnlich lässt sich der Prüfungslehrgang zur C-Trainer-Ausbildung, der von Montag, dem 24.09. bis Freitag, 28.09.2018, in der Landessportschule Albstadt stattfand, zusammenfassen. Krankheits- und berufsbedingt nahmen 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Baden-Württemberg teil. Nachdem die Prüflinge am Montag ihre Lehrproben gezogen haben, stand für sie neben inhaltlichen Wiederholungen die Vorbereitung auf eben jene Lehrproben und die Klausur auf dem Programm.
Zum Bericht >

Ausbildung zum Schülermentor

Zur Ausschreibung >

Selbständiger Tischtennistrainer

Zur Ausschreibung >

One Game. One World.- Jetzt für interkulturelle Fortbildung und Integrationsbotschaftertreffen anmelden

Mehr Infos >

Fachtagung Sportentwicklung 2018

am 19. / 20.10. 2018 in Düsseldorf
Zur Fachtagung >

BTTV Verbandsschiedsrichterausbildung 2018

Zur Ausschreibung >
Zum Zeitplan >

Ausbildung zum Trainer

Trainer C >
Trainer B >
Mentorenausbildung >

Fortbildung Trainer B >

Das neue TTJ-Lehre mit allen wichtigen Informationen über die Traineraus- und Fortbildung 2017 ist erschienen!

Alles rund um Aus- und Fortbildungen im Jahr 2018 >

Unterstützung für Sportvereine in der Flüchtlingsarbeit

„Integration im und durch Sport“ ist das Ziel vieler Sportverene, Sportkreise sowie Sportverbände in Baden-Württemberg. Als Dachorganisation des Sports in Nordbaden möchte der Badische Sportbund Nord das große Engagement seiner Mitgliedsvereine und Institutionen unterstützen und gemeinsam mit ihnen die Idee einer offenen und vielfältigen Sportlandschaft verfolgen.

Für eine finanzielle Unterstützung stehen dem BSB Nord und seinen Mitgliedsvereinen ab sofort Fördermittel aus dem Programm „Integration durch Sport“ des Bundesministeriums des Inneren und des Deutschen Olympischen Sportbundes zur Verfügung.Sportvereine, die im Jahr 2016 Maßnahmen mit Geflüchteten durchgeführt haben, können bis zum 9. November 2016 Fördermittel beim BSB Nord beantragen. Mehrspartenvereine können dabei Anträge für Projekte aus bis zu 10 Abteilungen stellen und in diesem Jahr noch jeweils bis zu 1.000 Euro Förderung erhalten. Diese sind nicht an eine Mindestteilnehmerzahl gebunden. Zu beachten ist, dass für jede Abteilung ein separater Antrag mit den entsprechenden Unterlagen gestellt werden muss.

Weitere Infos

Das neue TTJ-Lehre mit allen wichtigen Informationen über die Traineraus- und Fortbildung 2017 ist erschienen!

ttj lehrheft

Jetzt weiter empfehlen, anmelden und Plätze sichern! Näheres unter dem Link: Ausbildung / Lehre

Neu Bildungszeitgesetz: Bis zu 5 Tage bezahlter Sonderurlaub pro Kalenderjahr für C-Lizenzausbildung möglich!
Seit 2016 ist es in Baden-Württemberg möglich, für alle angebotenen C-Trainerausbildungen bei seinem Arbeitgeber nach dem neuen Bildungszeitgesetz bezahlten Urlaub zu beantragen. Da die Ausbildungsreihen in 2017 beginnen und in 2018 enden sind somit bis zu 10 Tage Freistellung möglich! Alle Voraussetzungen und Infos zum Bildungszeitgesetz finden sie unter folgenden Links:

Sportschule Schöneck:
http://www.badischer-sportbund.de/BILDUNG/

12. Vereins-Servicetag Informationen für die Teilnehmer

mehr Infos unter http://www.ttvwh.de/lehre/vereins-servicetag/11210-12-vereins-servicetag-informationen-für-die-teilnehmer

12. Vereins-Servicetag – Nachfrage ungebrochen groß!

Zusätzliche freie Plätze in den TOP-Seminaren | Shen Zhujun und Charlie Lehmann als neue Referenten dabei!

Die Nachfrage an den Seminaren beim diesjährigen Vereins-Servicetag ist nach wie vor sehr groß. Nachdem einige Seminare recht schnell ausgebucht waren, konnten in Absprache mit den Referenten nun weitere zusätzliche Plätze geschaffen werden. Weiterhin ist es den Organisatoren um Frank Fürste gelungen kurzfristig neue Seminare anbieten zu können. "Mit Shen Zhujun konnte zusätzlich eine Expertin zum Thema Beinarbeit gewonnen werden. So gibt es nun auch in der 3. Einheit ein Seminar zum Thema Beinarbeit", so Fürste, der sich über die bisherigen Anmeldezahlen sehr zufrieden zeigt. Ebenso ist mit Charlie Lehmann, ehemaliger badischer Landestrainer, Mister Videoanalyse auch wieder dabei. In seinem Seminar zeigt er, wie man mit Hilfe der Videoanalyse seine Technik verbessern kann. Anmelden zu den Seminaren können Sie sich online unter www.ttvbw.click-tt.de im Veranstaltungskalender.

Weitere neue bzw. geänderte Seminare mit freien Plätzen sind bspw. das Seminar in Einheit 3 zur Mitarbeitergewinnung von Melanie Timke oder auch das Seminar Spezialtechniken von Andreas Dörner in Einheit 1. Ebenso wurde auf die Nachfrage zum Thema Doppel reagiert. Landestrainer Daniel Behringer wird in der Einheit 1 Einblicke in das Doppel-Training geben, während in Einheit 2 Oliver Weber das Thema Spieleröffnung - der 3. Ball intensiv behandelt. Einen Überblick über alle statt findenden Seminare beim diesjährigen Vereins-Servicetag erhalten Sie in der folgenden PDF-Datei.

Seminare Vereins-Servicetag 2016 aktuell

Die Anzahl an freien Plätzen in den einzelnen Seminaren finden Sie tagesaktuell im Veranstaltungskalender unter www.ttvbw.click-tt.de. Da die Nachfrage weiterhin groß ist, zögern Sie nicht und melden Sie sich zu Ihren Wunschseminaren an. Anmeldeschluss ist der 20.06.2016.

Bei Fragen zur Anmeldung oder zum Vereins-Servicetag können Sie sich auch an Markus Senft (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.), Referent für Sportentwicklung wenden.

Tischtennis Baden-Württemberg freut sich auf Ihre Teilnahme beim Vereins-Servicetag am 25.06.2016 im SpOrt Stuttgart!

Zu den Seminaren >

Stellenangebot myTischtennis

Zur Ausschreibung >

VDTT-Workshop

vom 19. bis 21. August 2016
Zur Ausschreibung >

Trainerausbildung in den Schulferien 2016 - freie Plätze

Zur Ausschreibung >

Willkommenstage organisieren

Zum Bericht >
Zum Anmeldeformular >

Bundesfreiwilligendienst beim TTV Weinheim-West

Zur Ausschreibung >

Ausschreibung einer Lehrstelle „Bürokommunikation“ beim TTVWH in Stuttgart

Zur Ausschreibung >

TTJ Lehre 2016

Mit der Sonderausgabe "Lehre" des Tischtennisjournals soll allen Trainerinnen und Trainern, sowie denjenigen, die es noch werden wollen, die wichtigsten Informationen über die Traineraus- und Fortbildung 2016 in Baden-Württemberg kompakt mitgeteilt werden.
Zur Ausschreibung >

Jugendleiter-Ausbildung

Zur Ausschreibung >

VDTT-Symposium 2015

vom 3. bis 5. Juli in Grenzau.
Zur Ausschreibung >

TSV Amicitia Viernheim sucht zusätzlichen Trainer


Zur Beschreibung >

Bundesfreiwilligendienst im Tischtennissport

Wir suchen ab dem 1. September 2015 bis 31. August 2016 einen jungen Menschen mit Leidenschaft für den Tischtennissport, der seinen Bundesfreiwilligendienst beim VSV Büchig absolvieren möchte.

Mehr >

Fortbildung Trainer noch freie Plätze

Weiterlesen … Fortbildungen noch freie Plätze

Ausbildung zum Übungsleiter B "Sport in der Prävention" im Mai
Alle C-Lizenz-Inhaber können sich für die Ausbildung anmelden
Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) bietet von Freitag, 15. bis zum Dienstag, 19. Mai 2015, eine Ausbildung zum Übungsleiter B „Sport in der Prävention" in der Sportschule des Landessportbundes Hessen in Frankfurt am Main an.

Tischtennis hat schon fast jeder einmal gespielt. Wissenschaftlich bewiesen ist, dass mit besonders ausgewählten Übungsformen es die ideale Sportart zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Trainings ist. Neben dem Ausdauertraining sind Inhalte des Kursprogramms auch Koordinations-, Kräftigungs- und Entspannungsübungen sowie Wissensvermittlung.
Mit Unterstützung des kleinen, weißen Tischtennisballes ist es ein Präventionsangebot, welches nicht nur die Gesundheit des Teilnehmers stärkt, sondern zudem noch Spaß macht.

Mit der Ausbildung zum Übungsleiter B „Sport in der Prävention" erhalten Sie u.a. die Möglichkeit, für Ihren Verein das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) zu beantragen. Sie selbst erhalten eine fundierte Qualifizierung im Bereich Präventionssport im Allgemeinen sowie zu den einzelnen Elementen des Kursprogramms „Gesundheitssport Tischtennis" im Besonderen (u.a. gesundheitsorientiertes Ausdauertraining mit Tischtennis).

Teilnehmen können alle Trainer C-Lizenz-Inhaber mit Trainererfahrung. Interessierte können Sich bis zum 1. April anmelden.
Weitere Informationen zur Ausbildung sowie das Anmeldeformular als Download erhalten Sie hier: http://www.tischtennis.de/fuer_aktive/gesundheitssport/ausbildung/
Rückfragen zur Veranstaltung beantwortet Daniel Hofmann per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch 069 695019-26.

TTJ Lehre 2015

Mit der Sonderausgabe "Lehre" des Tischtennisjournals soll allen Trainerinnen und Trainern, sowie denjenigen, die es noch werden wollen, die wichtigsten Informationen über die Traineraus- und Fortbildung 2014 in Baden-Württemberg kompakt mitgeteilt werden.
Zur Ausschreibung >

P-Trainer Fortbildung 2014
Termine P-Trainer Fortbildung 2014>

C-Trainer Fortbildung 2014 neu
Termine C-Trainer Fortbildung 2014>

B-Trainer Fortbildung 2014
Termine B-Trainer Fortbildung 2014>

Jugend-Camps 2014

Zu den Jugend-Camps 2014 >

TTJ Lehre 2014

Mit der Sonderausgabe "Lehre" des Tischtennisjournals soll allen Trainerinnen und Trainern, sowie denjenigen, die es
noch werden wollen, die wichtigsten Informationen über die Traineraus- und Fortbildung 2014 in Baden-Württemberg
kompakt mitgeteilt werden.
Zur Ausschreibung >

Ausbildung Lehre

TT-FIANALS

  • Alle Termine
  • Ausbildung / Lehre
    • Ausbildung / Lehre
    • Trainerportal
  • Mini-Meisterschaften
  • BaTTV-Camps
  • BaTTV Cup -Turniere
    • Beschreibungen
  • BSB-Regio
  • Förderprogramme
  • Links
  • Presse / TiBo / TTBW
    • Archiv
    • TTBW
    • TiBo
  • Schiedsrichterwesen
    • R.O.S.A. F.A.S.S.
    • SR-Ausschuss
  • Schnuppermobil
  • TTR
    • Q-TT aktuell
    • Beschreibung der TTR-Berechnung
    • NWA/QNSZ
  • Video / Hilfe
    • Anleitung click-tt
    • Videos TT-Training
    • Über den Tellerrand
  • Turniere
  • Impressum
  • Datenschutz