Auf das Doppel ist erneut Verlass
Von Karl-Heinz Fritz
TTBL: ASC Grünwettersbach – Post SV Mühlhausen 3:2
In einem ausgeglichenen Match konnte der ASC die Postler aus Mühlhausen hauchdünn geschlagen nach Hause schicken. Um ein Haar wäre Post-Spitzenspieler Steffen Mengel zum Partycrasher in der gut besuchten ASC-Arena avanciert, doch das Schlussdoppel Apolonia/Walther, Leo de Nodrest sowie der erstmals eingesetzte Yu-An Chang holten die Kohlen für die Hausherren aus dem Feuer.
Gleich als Spitzenspieler wurde die Nr. 2 der Junioren-Weltrangliste, der 18jährige Taiwanese Yu-An Chang, von Trainer Achim Krämer nominiert. Im Auftaktspiel setzte sich der schnelle Linkshänder mit 3:0 gegen Daniel Habesohn durch und zeigte dabei sein enormes spielerisches wie psychisches Potential.
Doch der an diesem Nachmittag überragende Gästeakteur, Steffen Mengel konnte für seine Farben gegen Tiago Apolonia ausgleichen. Bis zum fünften Satz konnte der Portugiese dem großteils fehlerfreien Spiel Mengels standhalten, ehe sich die Cleverness des Postlers schließlich klar durchsetzte.
In einer großteils hektischen Partie standen sich nach der Pause Leo de Nodrest und Ovidiu Ionescu gegenüber. Da beide ihr Glück im bedingungslosen Angriff suchten, bot das Spiel zwar selten spektakuläre Ballwechsel, dafür jedoch jede Menge Spannung. Nachdem de Nodrest im 4. Satz einen Matchball abwehren konnte, hatte er im Entscheidungssatz stets die Nase vorn, bis sein 11:8 Sieg feststand.
Gegen den ausgebufften Steffen Mengel fand Youngster Yu-An Chang nie richtig ins Match. So wurde sein dynamisches Spiel meist schon im Keim erstickt, so dass Mengel einen deutlichen 3:0 Sieg feiern konnte.
So musste zum 10. Mal in dieser Saison das Doppel über Sieg und Niederlage entscheiden. Apolonia/Walther mussten zwar den ersten Satz den Postlern Ionescu/Bertrand überlassen, dann jedoch fand das ASC-Duo immer besser ins Spiel und holte sich die drei folgenden Sätze unter dem Jubel der Fans. Damit konnte der ASC seine Doppelbilanz in dieser Spielzeit auf sagenhafte 9:1 Siege schrauben.
Mit 18:22 Punkten rangieren die Karlsruher auf einem guten Rang 8. Nach dem Gastspiel in Bad Königshofen, beschließt der ASC diese TTBL-Saison am 29.03. zu Hause gegen den TTC OE Bad Homburg.
ASC-Reserve dominiert deutlich
3. Bundesliga: TTC Wohlbach – ASC Grünwettersbach 2 1:6
Erstmals in dieser Saison konnte die ASC-Reserve in Bestbesetzung antreten. Zwar mühte sich das abstiegsbedrohte Team des langjährigen KITT-Trainers Jan Zibrat nach Kräften, musste jedoch am Ende die Überlegenheit des ASC anerkennen.
Nach einem vorentscheidenden 2:0 in den Doppeln, dominierten Leo de Nodrest und Guilherme Teodoro das Spitzenpaarkreuz gegen Jan Zibrat und Borna Kovac mit 3:0 Siegen.
Im hinteren Paarkreuz hatte Rafael Turrini wenig Mühe mit Patrick Forkel, während Louis Price trotz deutlicher Führung den Ehrenpunkt des TTC durch Grozdan Grozdanov zulassen musste.
Kann der Vorrundenerfolg wiederholt werden?
So. 16.03., 15 Uhr: TSV Bad Königshofen – ASC Grünwettersbach
Der TSV Bad Königshofen ist die Überraschungsmannschaft der Saison, denn mit 26:12 Punkten rangieren die Grabfelder auf dem 3. Tabellenplatz und haben die Playoffs im Visier. Selbst die zeitweise Verletzung von Evergreen Bastian Steger und das bittere Karriereaus von Eigengewächs Kilian Ort konnte die Unterfranken nicht erschüttern. Zwar hatte der TSV auch das Glück, dass die Gegner nicht immer in Bestbesetzung gegen sie antraten, das soll jedoch deren Leistung nicht schmälern. Vielmehr zahlt sich ein konstant einsetzbarer Kader sowie ein starkes Doppel – hier stehen 8:2 Siege zu Buche – aus.
Beim ASC denkt man gerne an das Hinspiel zurück, als vor heimischem Publikum einer Rumpfmannschaft aus Leo de Nodrest, Guilherme Teodoro, Louis Price und im Doppel Ricardo Walther der Überraschungserfolg gelang.
Ob dieses Husarenstück auch in Bad Königshofen gelingt, bleibt abzuwarten.