Schnuppermobil 2026 – Tischtennis direkt an die Schulen Das DTTB-Schnuppermobil ist wieder in Baden unterwegs! Drei Aktionswochen: März, Mai und Oktober 2026 Ideal, um Kinder in Schulen für...
Entdecke die BaTTV Jugend-Camps 2026/27 - Dein Sprungbrett zum Tischtennis-Erfolg! In der renommierten Sportschule Schöneck erwartet dich ein unvergessliches Tischtennis-Erlebnis! Egal ob Anfänger...
Information zur aktuellen Performance-Situation bei myTischtennis Düsseldorf. In den vergangenen Tagen kam es auf myTischtennis.de zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit der Website und...
Top 48-Bundesranglistenturnier Jugend 19 in Dissen/Niedersachsen Rhea Zhu Chen und Mahmoud El Haj Ibrahim sorgten für die ARGE-Glanzlichter Von Thomas Holzapfel Der vierte Platz von Rhea Zhu Chen...
Auftakt zu den jährlichen Top48-Ranglistenturnieren auf DTTB-Ebene Neun ARGE-Talente und fünf Trainer sind in Niedersachsen gefordert Von Thomas Holzapfel Die Kleinstadt Dissen am Teutoburger Wald...
Vier erfolgreiche Talente der ARGE LS BaWü in Pilsen/Tschechien international im Einsatz Die Wettkampfpraxis steht über Allem Von Thomas Holzapfel Nur schwerlich lässt sich wohl im Nachgang...
Vereins-Service-Tag in Steinbach am 6. Januar 2026 (1) Startschuss für die Anmeldung am Montag! Du willst Dich optimal auf die Rückrunde vorbereiten – ob als Trainer oder als Spieler? Dann findest...
Badische Einzelmeisterschaften 2025 Der Seniorinnen und Senioren am Sonntag, den 26. Oktober 2025 in Spöck Zur Ausschreibung Zu den Ergebnissen > Zu den Platzierungen >
Liebe Sportkameradinnen am Sonntag, 14.12., wollen wir zum ersten Mal einen offenen Trainingsnachmittag für alle Tischtennisspielerinnen des BaTTV anbieten. Dabei sollen neben dem gemeinsamen...
WTT Youth Contender Luxemburg 1 x Gold, 2 x Silber, 3 x Bronze für das ARGE-Nachwuchsteam Von Thomas Holzapfel Die Reise nach Luxemburg hat sich für die Delegation der ARGE LS Baden-Württemberg...
ausgetragen vom 18. bis 21, Mai 2023 in Mülheim-Kärlich
Zu den Ergebnissen >
Zu den Platzierungen >
Thomas Holzapfel, 17.05.2023

Weiterlesen … DTTB Top 24-Rangliste Jugend 13 und Talent Cup in Bad Blankenburg
Nach drei Jahren Pause wurden am 16.April 2023 wieder die Verbandspokale der Damen und Herren in einer zentralen Veranstaltung ausgespielt. Bewährter Ausrichter war die Tischtennisabteilung des TV Großsachsen. Insgesamt 16 Teams, die zuvor die Bezirks- und Regionspokale gewonnen hatten, traten in fünf Spielklassen in der Sachsenhalle an. Zunächst wurden die Halbfinale ausgetragen, anschließend folgten die Endspiele.
Während bei den Damen A der VSV Büchig mit zwei 4:1 Siegen recht souverän den Pokal gewann, gelang dies den Damen des TTC Limbach in der B-Klasse mit einem spannenden 4:3. Bei den Herren C konnte die TG Söllingen ihren Titel verteidigen und war nach dem Finalsieg ohne Satzverlust am schnellsten unter der Dusche. Im Gegensatz dazu spielte der TTC Wöschbach 2 bei den Herren B über die volle Distanz und erkämpfte sich zwei 4:3 Siege. Bei den Herren A sicherte sich der TTV Ettlingen 2 in zwei spannenden und hochklassigen Spielen den Verbandspokal.


Tischtennisbegeistert und vom 18. bis 20. August 2023 noch nichts vor? Dann meldet euch hier ab sofort bis zum 23.07.2023 für die 32. Ausgabe der andro Kids Open an. Wir freuen uns wieder über 1.000 Kids aus Deutschland, Europa und der Welt im Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf. Auch im kommenden Jahr werden wir die neue Einteilung der Spielklassen (U19, U17, U15, U13, U11 und U9) beibehalten und bieten damit den bereits 18-jährigen Teilnehmer/innen weiterhin die Möglichkeit dabei zu sein!
>> Alle Infos zu den andro Kids Open
TTL-Lehreheft
Im aktuellen TTJ-Lehre finden Sie ab sofort alle Termine für die Traineraus- und Fortbildung im Jahr 2023. Das komplette Heft können Sie hier downloaden
TTJ-Lehre 2023
Nach den baden-württembergischen Meisterschaften der Jugend in Weinheim und den Titelkämpfen bei den Senioren in Neuenstein geht es am kommenden Wochenende bei den Damen und Herren um meisterliche Ehren. Endlich mal wieder, sagen die Verantwortlichen und die Teilnehmer, schließlich wurden in den vergangenen beiden Jahren keine regionalen Meisterschaften ausgetragen. Nicht zum ersten Mal in letzter Zeit ist der engagierte VfL Gerstetten Durchführer einer hochkarätigen Zwei-Tages-Veranstaltung. Mit der Teilnahme von zahlreichen Größen aus diversen Bundesligen ist für hochklassigen Tischtennissport garantiert und man darf gespannt sein, wer am Ende die begehrten Tickets für die Deutschen Meisterschaften ergattern wird.
Weiterlesen … Baden-Württembergische Einzelmeisterschaften der Damen und Herren in Gerstetten
Von Thomas Holzapfel
Einen Platz jeweils unter den ersten Vier, das war es, was sich Sönke Geil, Sportdirektor von Tischtennis Baden-Württemberg, im Vorfeld des Talent Team Cups in Bad Homburg insgeheim erhoffte. Und die Hoffnungen wurden mehr als erfüllt. „Man kann hier schon von einem überragenden Ergebnis sprechen“, sagte er nach dem Turnier, das die Jungen gewannen und bei dem die Mädchen hervorragende Dritte wurden.
Seite 10 von 11