News

Badischen Einzelmeisterschaften Senioren 2023
34. Badische Einzelmeisterschaften 2023 der Seniorinnen und Senioren am 29. Oktober in Schwetzingen Zur Ausschreibung >

Web-App nuScore: Digitaler Spielbericht ersetzt Papier-Spielblock
Web-App nuScore: Digitaler Spielbericht ersetzt Papier-Spielblock Eingabe der Aufstellungen und Ergebnisse ab sofort per App möglich! Quelle: DTTB-Homepage, 01.09.2023 Frankfurt/Düsseldorf. Die...

Umfrage 4 Mannschaften
Umfrage bzgl. 4er Mannschaften und Spielklassenstärke Da schon viel über 4er Mannschaften im Herrenbereich diskutiert wird, wollen wir uns vom Sportausschuss des BTTV ein Meinungsbild untern den...

Tischtennis mini-Meisterschaft 2023
mini-Meisterschaften Es geht wieder los! Vereine können die Regieboxen für mini-Ortsentscheide unter der Rubrik »Turniere« im Vereinszugang oder über die Geschäftsstelle bestellen. Weitere Infos...

Frei.Zeit.Tischtennis!:
Frei.Zeit.Tischtennis!: Materialien im Kampagnen-Design und eine personalisierte Vereinswerbung Aktion starten, den Verein präsentieren, neue Mitglieder gewinnen Frankfurt/Main. Seit dem Start der...

Der Spielbericht wird digital
Tschüss, Spielblock! Der Spielbericht wird digital Frankfurt/Düsseldorf. Ab der neuen Spielzeit können interessierte Vereine und Mannschaften die Web-App „nuScore“ nutzen, die Digital-Version des...

Aktuelle Änderungen in der WO
Aktuelle Änderungen in der WO Einige von Euch haben es bestimmt schon gemerkt. Es gibt schon wieder eine neue Version der WO auf unserer Homepage. Zu den Änderungen > Zur neuen WO >

Infoschreiben Mai 2023
Liebe Tischtennisfreunde, nach der Saison ist vor der Saison. Die Runde 2022/2023 liegt in den letzten Zügen. Es ist also an der Zeit, euch wieder über manche Dinge zu informieren. In diesem...

Tischtennis Mini-Meisterschaft – Ein Grund zum Jubeln!
Tischtennis Mini-Meisterschaft – Ein Grund zum Jubeln! Wieder einmal hat die Kooperation zwischen der Grundschule Dilsberg-Mückenloch und der Tischtennisabteilung des Turnerbundes Dilsberg einen...

Vereins-Service-Tag (1. Teil)
Vorstellung der Seminare - heute: Modernes Anfängertraining Heute: Modernes Anfängertraining Zielgruppe: Kindergarten und Grundschule Wie kann ich als Trainer den Start in den Tischtennissport für...
Verhandlungen mit TTBW
vlnr: VP Hans-Peter Gauß, BV Thomas Henninger
BV Alexander Schuhmacher, BV Roland Pietsch und VP Alfons Enichlmayr
Die Bundesligateams des TTC 46 Weinheim stellen sich vor
Der erste Heimspieltag steht an
Am kommenden Sonntag können sich die Zuschauer wieder an hochklassigem Tischtennis in Weinheim erfreuen: die beiden Bundesliga-Teams des TTC 46 Weinheim treten in der Heisenberg-Sporthalle zu ihrem ersten Heimspiel an. Und beide haben ja wieder Neues zu bieten: beide gehen in die neue Runde mit einer neuen Nummer 1; die muss man sich doch mal ansehen.
Weiterlesen … Die Bundesligateams des TTC 46 Weinheim stellen sich vor
Tischtennis-Bundesliga: Trotz heftiger Gegenwehr unterlegen
TSV Bad Königshofen – ASV Grünwettersbach 3:0
In einem spannenden Match konnte der ASV Grünwettersbach die bislang blütenweiße Weste der Hausherren nicht beflecken und musste sich trotz heftiger Gegenwehr am Ende klar mit 3:0 geschlagen geben. Da Sathiyan Gnanasekaran bei einem Turnier in Asien weilte, blieben Coach Jo Sekinger wenig taktische Möglichkeiten, um den TSV zu überraschen.
Weiterlesen … Tischtennis-Bundesliga: Trotz heftiger Gegenwehr unterlegen
TV Busenbach qualifiziert sich in Berlin für das FINAL FOUR in Pforzheim
Überragendes "Altmeisterinnenduo" Tanja Krämer und Jessica Goebel führen den
TV Busenbach mit Siegen gegen die Bundesligakonkurrenz aus Bingen und Anröchte zum Pokal FINAL FOUR
am 05.01.2020 nach Pforzheim.
Ergebnisse TTBW EM Damen und Herren für Leistungsklassen (Verbandsklassen) 2019
ausgetragen am 7. und 8. Septemper 2019 in Iffezheim
Zu den Ergebnissen >
Zu den Platzierungen >
Bericht: BaWü Einzelmeisterschaft für Leistungsklassen
Gastgebender Bezirk stark auf dem Podium vertreten
Bei den Baden Württembergischen Tischtennis-Meisterschaften der Leistungsklassen in der Iffezheimer Sporthalle gewann der gastgebende Bezirk Rastatt/Baden-Baden den Titel bei den Frauen A durch die Mitfavoritin Nina Merkel (TTF Rastatt), zweite Plätze erreichten Samuel Amann (TTC Iffezheim) im Männerdoppel A, Sophia Merkel (TTC Iffezheim) bei den Frauen B, sowie Patrick und Wolfgang Fischer im Männerdoppel C. Über dritte Plätze freuten sich Sophia Merkel im Frauendoppel B und Frank Burkhard (TB Bad Rotenfels) im Doppel C-Wettbewerb.
Seite 10 von 11