Battv Battv
  • Battv
    • Präsidium - Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
    • Satzung
    • Ordnungen
    • Verbandsgericht
    • Formulare
    • RL System Badeni
    • umfrage
  • TOP-TEAM News
  • Bezirke
    • Vereinssuche
    • Landkarte
    • Bezirkstage
    • Bezirksmeisterschaften
    • Bruchsal
    • Buchen
    • Heidelberg
    • Karlsruhe
    • Mosbach
    • Pforzheim
    • Sinsheim
    • Tauberbischofsheim
    • Rhein-Neckar
      • Anschriften
  • Service
    • Alle Termine
    • Ausbildung / Lehre
      • Ausbildung / Lehre
      • Trainerportal
    • Mini-Meisterschaften
    • BaTTV-Camps
    • BaTTV Cup -Turniere
      • Beschreibungen
    • BSB-Regio
    • Förderprogramme
    • Links
    • Presse / TiBo / TTBW
      • Archiv
      • TTBW
      • TiBo
    • Schiedsrichterwesen
      • R.O.S.A. F.A.S.S.
      • SR-Ausschuss
    • Schnuppermobil
    • TTR
      • Q-TT aktuell
      • Beschreibung der TTR-Berechnung
      • NWA/QNSZ
    • Video / Hilfe
      • Anleitung click-tt
      • Videos TT-Training
      • Über den Tellerrand
    • Turniere
  • Sport Erwachsene
    • Damen / Herren
      • Rangliste
      • BW-Ranglisten
      • Meisterschaften
      • Pokal
    • Senioren
      • Rangliste
      • Meisterschaften
  • Sport Jugend
    • ARGE LS Ba-Wü
      • Durchführungsbestimmungen
      • Meisterschaften
        • Archiv
      • Ranglisten
    • Meisterschaften
      • Verband
      • Pokalspielbetrieb, Regions- Verbandspokal
    • Ranglisten
      • Verband / Bezirk / Regional
      • DTTB
    • Ausschreibungen - Termine
    • Satzung-Ordnung-Freigaben
  • Click-TT
    • click-tt öffentlich (freier Zugang)
    • click-tt nuVerband (Kommunikation)
    • click-tt nuLiga (Sportwarte, Spielleiter)
    • Click-tt nu Liga Kurier (Pressemodul)
    • myTischtennis
    • myTischtennis-Ligen
    • NUScore (Digitaler Spielbericht)
    • Weiterentwicklung
Battv Battv
  • Battv
    • Präsidium - Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
    • Satzung
    • Ordnungen
    • Verbandsgericht
    • Formulare
    • RL System Badeni
    • umfrage
  • TOP-TEAM News
  • Bezirke
    • Vereinssuche
    • Landkarte
    • Bezirkstage
    • Bezirksmeisterschaften
    • Bruchsal
    • Buchen
    • Heidelberg
    • Karlsruhe
    • Mosbach
    • Pforzheim
    • Sinsheim
    • Tauberbischofsheim
    • Rhein-Neckar
      • Anschriften
  • Service
    • Alle Termine
    • Ausbildung / Lehre
      • Ausbildung / Lehre
      • Trainerportal
    • Mini-Meisterschaften
    • BaTTV-Camps
    • BaTTV Cup -Turniere
      • Beschreibungen
    • BSB-Regio
    • Förderprogramme
    • Links
    • Presse / TiBo / TTBW
      • Archiv
      • TTBW
      • TiBo
    • Schiedsrichterwesen
      • R.O.S.A. F.A.S.S.
      • SR-Ausschuss
    • Schnuppermobil
    • TTR
      • Q-TT aktuell
      • Beschreibung der TTR-Berechnung
      • NWA/QNSZ
    • Video / Hilfe
      • Anleitung click-tt
      • Videos TT-Training
      • Über den Tellerrand
    • Turniere
  • Sport Erwachsene
    • Damen / Herren
      • Rangliste
      • BW-Ranglisten
      • Meisterschaften
      • Pokal
    • Senioren
      • Rangliste
      • Meisterschaften
  • Sport Jugend
    • ARGE LS Ba-Wü
      • Durchführungsbestimmungen
      • Meisterschaften
        • Archiv
      • Ranglisten
    • Meisterschaften
      • Verband
      • Pokalspielbetrieb, Regions- Verbandspokal
    • Ranglisten
      • Verband / Bezirk / Regional
      • DTTB
    • Ausschreibungen - Termine
    • Satzung-Ordnung-Freigaben
  • Click-TT
    • click-tt öffentlich (freier Zugang)
    • click-tt nuVerband (Kommunikation)
    • click-tt nuLiga (Sportwarte, Spielleiter)
    • Click-tt nu Liga Kurier (Pressemodul)
    • myTischtennis
    • myTischtennis-Ligen
    • NUScore (Digitaler Spielbericht)
    • Weiterentwicklung
TTC Ersingen (Jugend) und TTC Dietlingen (Schüler)
überlegene Bezirkspokalsieger Pforzheim 2018/2019
Niefern-Öschelbronn

Der TTC Ersingen bei der Jugend sowie der TTC Dietlingen bei den Schüler heißen die Pokalsieger bei den diesjährigen Endspielen des TT-Bezirks Pforzheim.

Weiterlesen … Bericht Bezirkspokal Pforzheim

Gondelsheim als einer der sechs Hauptgewinner ausgelost.

Breitensportpreis 2018: Gewinner ausgelost!

Frankfurt/Main. Ihr außerordentliches breitensportliches Engagement hat sich für sechs Vereine in Deutschland bezahlt gemacht. Sechs Vereine haben den mit insgesamt 3000 Euro dotierten DTTB-Breitensportpreis gewonnen und dürfen sich jeweils über einen 500-Euro-Gutschein von Butterfly, Donic oder Joola freuen. 

Weiterlesen … Gondelsheim als einer der sechs Hauptgewinner ausgelost.

Bericht BaWü EM 2018 in Spöck
BaWü-Meisterschaften für Leistungsklassen

 Sieger Herren A

Weiterlesen … Bericht BaWü EM 2018 in Spöck

Startschuss in der Frauen-Bundesliga am 15.9.18: TV Busenbach mit neuen Gesichtern und bereit

busenbach 68ac3

Weiterlesen … Startschuss in der Frauen-Bundesliga am 15.9.18: TV Busenbach mit neuen Gesichtern und bereit

Eine starke Partnerschaft, von der jeder profitieren kann

Auch im zweiten Jahr der Partnerschaft erfreuen sich die Auto-Angebote von Athletic Sport Sponsoring großer Beliebtheit. Immer mehr Vereinsfunktionäre, Übungsleiter, Trainerinnen und Trainer und viele andere engagierte Tischtennisfreunde profitieren inzwischen von der Partnerschaft zwischen TTBW und ASS.

 

Mehr Infos >

Probleme bei TTR-Berechnung und Ranglistenabfrage

Hallo zusammen,

wir möchten Euch kurz darüber informieren, dass es bereits seit einigen Tagen Probleme bzgl. TTR-Berechnung und auch in der Ranglistenabfrage
über myTischtennis.de gibt.

Weiterlesen … Probleme bei TTR-Berechnung und Ranglistenabfrage

Verbandstag am 17. Juni 2018

Einladung zum Verbandstag >

Tagesordnung zum Verbandstag >

Komplettes Heft für den Verbandstag >

Präsidiumsbeschluss: Vereine dürfen Zelluloidbälle ohne ITTF-Zulassung noch bis Mitte 2019 zu Wettkampfzwecken nutzen
Aufbrauchfrist für Zelluloidbälle ohne weitere ITTF-Zulassung bis Mitte 2019

Weiterlesen … Aufbrauchfrist für Zelluloidbälle

Tischtennis verhindert Alzheimer ??

Sagt zumindest Dr. Eckart von Hirschhausen
Training mit Timo Boll und Interview

DTTB Newsletter 1/2018

Zum DTTB Newsletter 1/2018 >

Grünwettersbach in den USA

Bundesliga Manner Dang Qiu

Ab 19 Uhr im Livestream aus Washington D.C.: ASV Grünwettersbach – Post SV Mühlhausen, u. a. mit Dang Qiu (Foto).

Zum ersten Mal findet ein TT-Bundesligaspiel in den USA statt. Und das badische Aushängeschild ASV Grünwettersbach ist dabei. Es geht um wichtige Punkte gegen Post SV Mühlhausen. Das Medieninteresse war und ist riesengroß. Überregionale Zeitungen berichteten, der SWR brachte eine Sendung im Radio, und SWR Fernsehen drehte beim Spiel gegen Düsseldorf.

Pressemitteilung | USA-Spiel und englische Website

USA-Spiel und englische Website: TTBL richtet sich internatio-naler aus Pünktlich zur Auslands-Premiere eines TTBL-Spiels am morgigen Freitagabend erweitert die Tischtennis Bundesliga (TTBL) ihr Angebot für internationale Tischtennis-Fans. Der offizielle Web-Auftritt ist ab sofort auch in englischer Sprache verfügbar. Gleichzeitig steigt die Vorfreude auf das besondere Duell zwischen dem Post SV Mühlhausen und dem ASV Grünwettersbach in den USA.
Zum Bericht >

Bericht deutschland pokal 2017
Deutschland Pokal 2017 ging an TTBW

Zum Bericht >

Bundesranglistenturnier Top 48 der U15

 http://www.ttbw.de/wettkampfsport/artikel/news/top48-bundesranglistenturnier-der-schueler-u15

Bundesranglistenturnier in Duisburg
Doppelsieg für Baden bei den Damen
Tanja Krämer (TV Busenbach) wiederholt Vorjahressieg
Jennie Wolf (TTC Weinheim) auf Platz 2
Dang Qiu und Florian Bluhm (beide ATSV Grünwettersbach) im Viertelfinale

Weiterlesen … Bundesranglistenturnier in Duisburg

Grünwettersbacher Duo dominiert Herrenwettbewerb
Katharina Sabo (TTG Süssen) bei den Damen eine Klasse für sich

Weiterlesen … BaWü Top 12 Rangliste der Damen und Herren

Badische Einzelmeisterschaften der Jugend und Schüler 2017
beim TTC Weingarten drei 3-fachen Titelsammlern.

Leider nur 39 Vereine stellten insgesamt 156 Teilnehmer am Wochenende vom 24. und 25. Juni bei den diesjährigen badischen Einzelmeisterschaften. Der leichte Rückgang (-6%) der Anmeldungen gegenüber dem Vorjahr wäre ja noch zu verkraften. Sorge bereitet jedoch dass immer weniger Vereine bereit sind mit den Spielerinnen und Spielern auf diese Meisterschaften zu fahren. Beispiel hierfür zeigt in der Statistik dass von 9 Bezirken nur 4 Bezirke mehr als 10 Teilnehmer stellten.

Weiterlesen … Bericht: Badische Einzelmeisterschaften Jugend 2017

myTischtennis war erfolgreich
Frohes Fest: 270.000 Euro-Geschenk an TT-Verbände


Das Christkind steht schon in den Startlöchern, um morgen die Weihnachtsgeschenke zu verteilen. Für unsere Partner-Landesverbände muss es dabei ein besonders großes Säcklein packen, schließlich müssen da 270.000 Euro hineinpassen. So hoch war die Summe, die die myTischtennis GmbH für die Verbände erwirtschaften konnte, noch nie! Das hätten wir ohne Ihre Hilfe, liebe myTischtennis.de-User, nicht geschafft - und dafür möchten wir uns bedanken.

Weiterlesen … myTischtennis war erfolgreich

Stumper und Gerhold im kleinen Finale
DTTB-Top48 Ranglistenturnier

Weiterlesen … Stumper und Gerhold im kleinen Finale DTTB-Top48 Ranglistenturnier

Bericht DTTB-Bundesranglistenfinale 2016

Beim diesjährigen Bundesranglistenfinale schafften Dang Qiu (ASV Grünwettersbach) und Tanja Krämer (TV Busenbach) und Julia Kaim (Foto, SV Böblingen) den Sprung aufs Treppchen. Die Ausspielung erfolgte in Hagen, Niedersachsen. Bei den Damen erwischte die Böblingerin Kaim keinen guten Start in der Vorrunde. Mit drei klaren Erfolgen und zwei knappen Fünfsatzniederlagen landete sie "nur" aufgrund des besseren Satzverhältnis auf Platz drei.

Weiterlesen … Bericht DTTB-Bundesranglistenfinale

Vorbericht Deutschlandpokal Senioren
Ein absolutes Novum

Vorbericht zum Deutschlandpokal der Senioren 60+ in Seligenstadt (HETTV)

Am kommenden Wochenende findet der nächste Deutschlandpokal Senioren 60+ in Seligenstadt (HETTV) statt. Für das Team Baden-Württemberg gibt es ein absolutes Novum. Erstmals in der Geschichte des Deutschlandpokals wird jeweils bei den Damen und bei den Herren ein Team Baden-Württemberg an den Start gehen. In den vergangenen Jahren starteten, sofern es keine Absagen gab, immer jeweils ein Team aus Baden, Südbaden und dem TTVWH. Die Baden-Württembergischen Teams werden bei den Damen sowie bei den Herren ein Kandidat für die ersten vier sein, so vermutet Wolfgang Ely (Ressortleiter Seniorensport TTBW). Er wird die Teams als Delegationsleiter begleiten und hat auch die Nominierung der Sportler/-innen anhand des Kriteriums der Q-TTR Werte vom 15.05.2016 vorgenommen.

Zur Ausschreibung http://www.tischtennis.de/topsport/termine/1037

Halle Gesamt

Bericht Baden-Württemberg TOP 24 (2016)
Badens Herren dominieren die BaWü TOP 24
Marlon Spieß (ASV Grünwettersbach) siegt vor Kenan Hrnic (TTG Kleinsteinbach/Singen)

Weiterlesen … Bericht Baden-Württemberg TOP 24 2016

Felicia Behringer und Christian Back neue Endranglistensieger 2016

Weiterlesen … Bericht Endrangliste Damen und Herren 2016

Landesverband  Besonderheiten

Jeder Landesverband hat seine Besonderheiten. Doch gerade unter den click-TT Verbänden gibt es auch viele Gemeinsamkeiten – also Prozesse, Aufgaben und Probleme, mit denen sich auch die Kollegen aus den anderen Verbänden tagtäglich befassen. Um sich einmal ausführlich austauschen zu können und über neue Entwicklungen zu informieren, wurde am 12. und 13. April 2016 in Düsseldorf zum dritten Mal ein Treffen der Geschäftsstellenmitarbeiter der click-TT-Verbände veranstaltet.

Weiterlesen … Jeder Landesverband hat seine Besonderheiten

Geschäftsstellenmitarbeiter im DTTZ in Düsseldorf 2016

160413 ARGE Click TT MaJo Foto

Ute Kretzschmer (12.v.r.) und Alfons Enichlmayr (2.v.l.) beim Treffen der
Geschäftsstellenmitarbeiter im DTTZ in Düsseldorf

zum Bericht.: Jeder Landesverband hat seine Besonderheiten >

3-fach Titel für Kay Stumper (TTC Singen)
bei den Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften
der Jugend U18 und U15 in Biberbach (TTVWH)

Die Austragung der diesjährigen Landesmeisterschaft fand im turnusmäßigen Rhythmus dieses Mal in Württemberg in Biberach statt. An zwei Tagen wurden die Siegerinnen und Sieger ermittelt. Eine sehr gute Organisation von der ausrichtenden TT-Abteilung TG Biberach, eine sehr geräumige neue Sporthalle mit ausreichenden Tribünenplätzen und ein eingespieltes Team vom Veranstalter, optimale Ausstattung durch den neuen Ausrüster und Werbepartner „Butterfly“ ,waren perfekte Voraussetzungen für die Veranstaltung.
Halle

Weiterlesen … Bericht Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften der Jugend U18 und U15 in Biberbach (TTVWH)

Katharina Sabo (TV Busenbach) eine Klasse für sich.
Podestplätze für Tom Mayer (Weinheim), Krzysztof Malcherek (Niklashausen) sowie Wenna Tu (TB Wilferdingen)

HPG. Hohberg. Bei den BaWü Top 12 der Damen und Herren, die am Sonntag im südbadischen Hohberg bei Offenburg über die Bühne gingen, gelangen insgesamt vier Spielerinnen und Spieler aus Baden der Sprung auf das Siegerpodest. Die Konkurrenz bei den Damen wurde zu einer klaren Angelegenheit für die Busenbacher Bundesligaspielerin Katharina Sabo, die ungeschlagen Platz 1 belegte. Einen hervorragenden 3. Platz belegte das Nachwuchstalent Wenna Tu vom Drittligisten TB Wilferdingen. Deren Mannschaftskollegin Ann-Kathrin Ziegler vervollständigte mit Platz 5 das sehr gute badische Abschneiden.

Bei den Herren, mussten Tom Mayer (Weinheim) und Krzysztof Malcherek (Niklashausen) nur dem Neckarsulmer Julian Mohr den Vortritt lassen. Die badische Dominanz wurde durch die Plätze 4, 5 und 7 durch Daniel Weiskopf (Ettlingen), Alexander Gerhold (Wöschbach) und Kenan Hrnic (Kleinsteinbach/Singen) untermauert.

Eva Rentschler und Daniel Weiskopf neue Endranglistensieger 2015

Bei der badischen Endrangliste in Dietlingen holten sich Daniel Weiskopf (TTV Ettlingen) und Eva Rentschler (TTC Dietlingen) den Sieg.
Weiskopf blieb in den sechs Spielen der Vorrunde und in der Endrunde der besten Sechs ungeschlagen. Lediglich gegen Michael Steidel (TTC Odenheim) musste er in den fünften Satz. Auf den zweiten Platz kam Kenan Hrnic (TTG Kleinsteinbach/Singen) vor Alexander Gerhold (TTC Wöschbach) und Jan Ebentheuer-Barceló (TTC Ettlingen). Alle vier sind für die baden-württembergische Rangliste am 19. Juli qualifiziert.
Bei den Frauen siegte Eva Rentschler (TTC Dietlinger) nach zweijähriger Tischtennis-Pause etwas überraschend. Sie verlor zwar gegen die Zweitplatzierte Muriel Broschard (TTV Weinheim-West), diese verlor jedoch gegen die beiden Youngster des VSV Büchig, Laura Schmid und Kiara Maurer. Auch diese vier sind für die Ba-Wü-Rangliste qualifiziert.

5. Baden-Württembergische Mannschaftsmeisterschaften2015
der Seniorinnen und Senioren

Im südbadischen Ötigheim fanden die 5. Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften der 3 Verbände TTVWH, SbTTV und BaTTV statt. Der veranstaltende Verein war die TTG Ötigheim. In der Büchelwaldhalle, in der die Aktiven ideale Sportbedingungen vorfanden, wurde die Veranstaltung unter der Leitung von Gerhard Fink, VP Sport des südbadischen TT-Verbandes, und dem Seniorenwart vom badischen TT-Verband Wolfgang Ely, durchgeführt. Nach der Begrüßung von Andreas Kuhn vom TTG Ötigheim, wurde die Veranstaltung pünktlich um 10 Uhr gestartet und alle Spiele und Ergebnisse wurden von der Turnierleitung Wolfgang Fien (SbTTV) entgegengenommen und registriert. Wie vor einem Jahr, so konnten auch in diesem Jahr wieder 18 Mannschaften bei diesem Turnier begrüßt werden.

Weiterlesen … Bericht BaWü-Mannschaftsmeisterschaften 2015 der Senioren

Badische Einzelmeisterschaften der Jugend und Schüler 2015 beim
TTC Kronau mit einem überragendem Maximilian Loges als 4-fachen Titelsammler.

45 Vereine stellten insgesamt 168 Teilnehmer am Wochenende vom 9. bis 10. Mai bei den diesjährigen badischen Einzelmeisterschaften. Der Rückgang (-15%) der Anmeldungen gegenüber dem Vorjahr machte sich besonders bei den Jungen U18 bemerkbar. Hier war die Quote mit knapp -40% letztlich ausschlaggebend für die Statistik. In den Wettbewerbsklassen U11, U13, U15 und U18 jeweils getrennt

Weiterlesen … Bericht Bad. EM Jugend 2015

Badischer Verbandspokal 2015 und Badische Mannschaftsmeisterschaften 2015
und der damit verbundenen Qualifikation zu den BaWü-Mannschaftsmeisterschaften
ohne Doppelsiege und somit wechselnde Titelträger in den Wettbewerben.

Vorweg erwähnenswert die Tatsachen dass A: beim Pokalfinale alle Sieger der Regionspokale zur Ausspielung in Ettlingenweier antraten, und das obwohl die Ausspielungen der Regionen mehr als kurz und knapp vor diesem Termin lagen. Und B: endlich wieder eine erfreuliche Anzahl von Mannschaften für die Mannschaftsmeisterschaft. Ein Wermutstropfen war dann die Absage bei den Mädchen U18 teils wegen kurzfristigen Verletzungen und krankheitsbedingten Ausfällen.

Weiterlesen … Bad MM und Bad Pokal 2015

Die badische Verbandsrangliste 2015 der Jugend U11 bis U18
beim TTC Weinheim war gelungene Veranstaltung mit zufriedenen und glücklichen Titelträgern in allen Jahrgängen

Am Wochenende 25. und 26. April Mai traten 180 Spieler aus 73 Vereinen beim TTC Weinheim zur diesjährigen Ausspielung der Verbandsrangliste der Jugend U11 bis U18 an. Der TTC Weinheim war als Gastgeber bestens ausgestattet so dass die Wettbewerbe ohne nennenswerte Unterbrechungen mehr als zügig auf den 16 Tischen durchgezogen werden konnte. Die Turnierleitung funktionierte ebenso reibungslos wie die Austragung der insgesamt 625 Begegnungen (davon 125 Fünf-Satz-Spiele und 160 Vier-Satz-Spiele) an den beiden Tagen. Es gab lediglich in zwei Wettbewerben kurzfristige krankheitsbedingte Absagen, so dass alle Konkurrenzen pünktlich begannen. Mit jeweils 8 Teilnehmern gingen der TTC Kronau, TTV Ettlingen und der TTV Mühlhausen an den Start und waren in Sachen Betreuung am höchsten gefordert. Das sportlich faire Verhalten aller Spielerinnen und Spieler sollte an dieser Stelle ausdrücklich erwähnt werden. Neu waren die Schlägerkontrollen am ersten Tag welche aber fast ohne Beanstandungen seitens des OSR auch zu keinem größeren Zeitverlust führten. An beiden Tagen war am Abend die Veranstaltung rechtzeitig beendet.

Weiterlesen … Bericht Verbandsrangliste Jugend 2015

Ein Mädchen-Camp ist cool!

Am Freitag, den 8. August 2014, startete der Verband erstmalig mit der Durchführung eines Mädchen-Camp auf der Sportschule Schöneck in Karlsruhe-Durlach.

Weiterlesen … Mädchen-Camp 2014

Badische Einzelmeisterschaften der Jugend in Schüler 2014 beim TTV Weinheim-West mit vielen neuen Titelträgern und reibungslosen Turnierverlauf.

Wiederum mit mehr als 50 Vereinen war die Teilnahme an den badischen Einzelmeisterschaften mehr als zufrieden stellend. Insgesamt 55 Vereine aus dem gesamten badischen Tischtennisraum sorgten an den beiden Tagen mit 198 Einzelmeldungen (ungefähr 10% weniger als 2013) in den Wettbewerbsklassen U11, U13, U15 und U18 jeweils getrennt Mädchen und Jungen für ein ansprechendes Teilnehmerfeld.

Weiterlesen … Bericht Badische Einzelmeisterschaften der Jugend 2014

BaWü-Jahrgangs-Ranglistenturnier der Jugend U15/U18 am 29.06.2013 in Wehr (Südbaden)
Mädchen U18: letztjährige U14 Siegerin Ann-Kathrin Ziegler setzt sich durch

Am 29. Juni 2013 wurde in Wehr (Südbaden) zum 10. Mal das Jahrgangs-Ranglistenturnier für die Jugend U15 und U18 auf baden-württembergischer Ebene durchgeführt. Bei den Mädchen U18 konnte sich etwas überraschend die letztjährige U14 Gewinnerin Ann-Kathrin Ziegler behaupten. Auch bei den Jungen U18 gewann mit Adrian Glunk (FT 1844 Freiburg) nicht der Top-Favorit. Bei den Mädchen U15 siegte mit Muriel Broschard (TTC Weinheim) die Top-Gesetzte. Bei den Jungen U15 war Mit-Favorit Nico Wenger (SC Staig) erfolgreich.

Weiterlesen … BaWü-Jahrgangs-Ranglistenturnier der Jugend U15/U18 am 29.06.2013 in Wehr (Südbaden)

BaWü-Jahrgangs-Ranglistenturnier der Jugend U13 und U14
am 08.06.2013 in Leimen-St. Ilgen (Baden)
Alina Frey (TTV Gärtringen) wiederholt bei den Mädchen U14 ihren Vorjahressieg

Am 08.06.2013 wurde in Leimen-St. Ilgen (Baden) zum 10. Mal das Jahrgangs-Ranglistenturnier für die Jugend U13 und U14 auf baden-württembergischer Ebene durchgeführt. Wie im Vorjahr setzte sich bei den Mädchen Alina Frey vor Kristin Fabriz (NSU Neckarsulm) durch. Bei den Mädchen U13 behauptete sich Maike Dietrich (TSG Steinheim), bei den Jungen U13 setzte sich Moritz Kouril (Spvgg Gröningen-Satteldorf) durch, während bei den Jungen U14 Pekka Pelz (TSV Jestetten) gewann.

Weiterlesen … Bericht BaWü-Jahrgangs-Ranglistenturnier der Jugend U13 und U14 am 08.06.2013 in Leimen-St. Ilgen...

45 Jahre Seniorensport in Baden
Eine Rückschau von Dieter Wüste


Gesamtbadische Meisterschaften
Genau vor 45 Jahren (1967) wurden die ersten gesamtbadischen Einzelmeisterschaften der Senioren (nur Herren) gemeinsam mit den Wettbewerben der Aktiven ausgetragen.
Die beiden badischen Verbände stellten jeweils 16 Teilnehmer. Der Austragungsmodus KO-System bei drei Gewinnsätzen. Das Seniorenalter begann mit 35 Jahren / Stichtag 1.Juli.
Der erste gesamtbadische Meister hieß Michael Plankenauer vom TV Mosbach.
Wie wurde nominiert? Es gab noch keine Ranglistenspiele.
Der damalige Sportwart Werner Kohlmüller nominierte nach den Ergebnissen der Aktiven-Rangliste, suchte die Teilnehmer in den höheren Spielklassen (Oberliga/Badenliga) und komplettierte das Teilnehmerfeld mit ihm bekannten Namen.

Weiterlesen … 45 Jahre Seniorensport in Baden neu 2013

Pressebericht Jochen Wollmert

Zum Bericht >

Weinheimer Jörg Schlichter deutscher Meister im Doppel

Jörg Schlichter vom badischen Zweitligisten TTC Weinheim hat in Bamberg mit dem Hilpoltsteiner Alexander Flemming den deutschen Meistertitel im Männer-Doppel gewonnen.

Weiterlesen … Weinheimer Jörg Schlichter deutscher Meister im Doppel (2)

Baden-Württembergische Meisterschaften der Damen/Herren in Herrenberg
Rosalia Stähr und Steffen Mengel lassen sich nicht aufs Glatteis führen

Von Michael Stark


Steffen Mengel und Rosalia Stähr heißen die baden-württembergischen Tischtennis-Meister 2013. Während sich der 24-Jährige vom Erstbundesligisten TTC matec Frickenhausen bei den Titelkämpfen in Herrenberg gegen Frederick Jost vom Zweitligisten TTC Weinheim sicher mit 4:1 Sätzen durchsetzen konnte, erkämpfte sich Abwehrstrategin Rosalia Stähr von der Neckarsulmer Sportunion einen 4:2-Erfolg gegen Alexandra Urban von der Sportvereinigung Böblingen.

Weiterlesen … Bericht Baden-Württembergische Meisterschaften der Damen/Herren in Herrenberg

Verbandsrangliste der Damen und Herren am 28. Juni 2008 in Bad Rappenau


Am Samstag, den 28. Juni 2008 fand die diesjährige Verbandsrangliste der Damen und Herren in Bad Rappenau statt. Ausrichter war das bewährte Team des TV Bad Rappenau unter der Leitung von Abteilungsleiter Jürgen Reichert. Die Turnierleitung lag in den Händen von Vizepräsident Sport Martin Nagel und Harald Götz, dem Regionssportbeauftragten Ost im BTTV, der auch für die PC-Erfassung der Ergebnisse zuständig war. Als Oberschiedsrichter fungierte auch in diesem Jahr wieder VSR Günther Wagner (TTG Neckarbischofsheim), der jedoch nur selten einschreiten musste. Die Schiedsrichter stellte allesamt der Ausrichter TV Bad Rappenau, wofür ich hiermit nochmals ausdrücklich danke. Der Schiedsrichtereinsatz verlief reibungslos. Ein herzlicher Dank auch den Aktiven für die sehr fairen Spiele und das faire Verhalten.

Weiterlesen … Verbandsrangliste der Damen und Herren am 28. Juni 2008 in Bad Rappenau

Badische Endrangliste der Damen und Herren am 08. September 2007 in Schwetzingen Alexander Krieger überragender Akteur !


Am vergangenen Samstag fand die diesjährige Endrangliste der Damen und Herren in Schwetzingen statt. Ausrichter war das bewährte Team der TTG EK Oftersheim unter der Leitung des neuen Vorsitzenden Wolfgang Gericke. Die Turnierleitung lag in den Händen von Damenwartin Edith Gorenflo und Martin Nagel, in der EDV hervorragend unterstützt von BaTTV-Webmaster Wolfgang Heeren.

Weiterlesen … Badische Endrangliste der Damen und Herren am 08. September 2007 in Schwetzingen Alexander Krieger...

Tischtenniskreis Tauberbischofsheim
Bericht zu den Kreismeisterschaften 2006 (in Lauda)

Die Spielerinnen und Spieler des Tischtenniskreises Tauberbischofsheim trafen sich am Samstag und Sonntag zu den jährlichen Kreismeisterschaften in der Stadthalle in Lauda. 186 Teilnehmer kämpften an insgesamt 16 Tischen um 35 Titel, die Beteiligung lag heuer unter dem Durchschnitt der letzten Jahre.

Weiterlesen … Bericht zu den Kreismeisterschaften 2006 (in Lauda)

Badische Endrangliste der Damen und Herren am 16. September 2006 in Schwetzingen


Am vergangenen Samstag fand die diesjährige Endrangliste der Damen und Herren in Schwetzingen statt. Ausrichter war das bewährte Team der TTG EK Oftersheim unter der Leitung von Otto Beisel. Die Turnierleitung lag Mal in den Händen von Martin Nagel, in der EDV hervorragend unterstützt von BaTTV-Webmaster Wolfgang Heeren.

Weiterlesen … Badische Endrangliste der Damen und Herren am 16. September 2006 in Schwetzingen

Verbandsrangliste der Damen und Herren am 17. Juni 2006 in Bad Rappenau


Am vergangenen Samstag fand die diesjährige Verbandsrangliste der Damen und Herren in Bad Rappenau statt. Ausrichter war das bewährte Team des TV Bad Rappenau unter der Leitung von Gerhard Kühne und Josef schunko. Die Turnierleitung lag in den Händen von Vizepräsident Sport Martin Nagel und Damenwartin Edith Gorenflo, in der EDV vorbildlich unterstützt von Harald Götz, dem Regionssportbeauftragten Ost im BaTTV. Als Oberschiedsrichter fungierte VSR Armin Doth, der jedoch nur selten einschreiten musste.

Weiterlesen … Verbandsrangliste der Damen und Herren am 17. Juni 2006 in Bad Rappenau

Bericht Kreistag TT-Kreis Karlsruhe


Der diesjährige Kreistag des Tischtennis Kreises Karlsruhe fand am Freitag, den 19. Mai 2006 in der Gaststätte Da Bruno in Karlsruhe-Neureut statt.Kreisvorsitzender Klaus Eßig (TTC Karlsruhe-Neureut) konnte zahlreiche Delegierte der Vereine begrüßen, lediglich ein Verein folgte seiner Einladung nicht. Besonders hies er den Ehrenvorsitzenden des Kreises, Werner Laber (TV Malsch) mit Gattin Gerda, herzlich willkommen.

Weiterlesen … Bericht Kreistag TT-Kreis Karlsruhe

Laura Matzke holt Einzel- und Doppel-Gold – Markus Schlichter mit 3x Bronze


Laura Matzke (TV Busenbach) war die erfolgreichste Spielerin der diesjährigen deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften. Neben Gold im Einzel und Doppel, sicherte sie sich im gemischten Doppel mit Markus Schlichter (TTC Frickenhausen) die Bronzemedaille. 2 weitere Bronzemedaillen holte sich Markus Schlichter im Einzel und Doppel. Das Bronzeglück perfekt machte David Steinle (TSV Untermberg) im Jungen- und Verena Volz (MTV Stuttgart) im Mädchen-Doppel. Die 48 besten deutschen Jungen und die 48 besten deutschen Mädchen waren in Lehrte am Start. Die Baden-Württemberger stellten mit 17 Teilnehmern, knapp vor Hessen (16) das größte Teilnehmerfeld.

Weiterlesen … Laura Matzke holt Einzel- und Doppel-Gold – Markus Schlichter mit 3x Bronze

Badische Einzelmeisterschaften der B-Schüler und C-Schüler in Odenheim

Starke Leistungen zeigten die jungen Talente bei den Badischen Einzelmeisterschaften in Odenheim. Einen Tag nach dem Ba-Wü-Top-32-Ranglistenturnier trugen sich mit Saskia Becker (TV Busenbach) bei den B-Schülerinnen und Daniel Eberwein (TV Oberhausen) bei den B-Schülern zwei Favoriten im Einzel und Doppel in die Siegerliste ein. Bei den C-Schülerinnen setzte sich unter den Augen von Verbandstrainer Liping Liu Melanie Berger (TTC Ketsch) am besten in Szene, während bei den männlichen Pendants Lukas Gille (TTG Wöschbach) Badischer Einzelmeister wurde. Unter der Regie von Verbandsjugendwart Alfons Ebert (Karlsruhe) gingen die Meisterschaften der beiden Altersklassen beim jüngeren Nachwuchs reibungslos über die Bühne. Ein Sonderlob für die Organisation erhielt der Ausrichter TTC Odenheim, der sich allerdings eine bessere Beteiligung der Vereine gewünscht hätte.

Weiterlesen … Badische Einzelmeisterschaften der B-Schüler und C-Schüler in Odenheim

Dietmar Hopp mit BSB-Ehrenplakette ausgezeichnet
- für vorbildliche sportbezogene Jugendförderung in der Region

Karlsruhe, 09. März 2006

Am Donnerstag, den 9. März 2006, fand im Haus des Sports in Karlsruhe die Frühjahrssitzung des BSB-Hauptausschusses statt. Das Präsidium nutzte diesen Rahmen, um Dietmar Hopp mit der Ehrenplakette des Badischen Sportbundes auszuzeichnen. Präsident Heinz Janalik würdigte in einer 20-minütigen Laudatio Hopps überragendes soziales Engagement und seine vorbildliche sportbezogene Jugendförderung in der Region.

Weiterlesen … Dietmar Hopp mit BSB-Ehrenplakette ausgezeichnet - für vorbildliche sportbezogene Jugendförderung...

Zu ehren des 200. Jahrestag der italienischen Nationalflagge (Tricolore) im Jahre 1997 hatten die Sportvereine der Region und Stadt Reggio Emilia eine sportliche Jugendveranstaltung, die „Olympiade del Tricolore", organisiert.

Nachdem 2001 eine erfolgreiche Wiederauflage gelungen ist, haben sich nun die Organisatoren entschlossen auch 2005 die 3. Auflage der Olympiade zu starten. Das Zusammentreffen wird vom Nationalen Olympischen Komitee, der Stadt und der Provinzverwaltung Reggio Emilia sowie vom Komitee für den Jahrestag der Tricolore mit Unterstützung der Gemeinden veranstaltet. Ziel dieser Veranstaltung ist es, den internationalen

Weiterlesen … Zu ehren des 200. Jahrestag der italienischen Nationalflagge (Tricolore) im Jahre 1997 hatten die...

Alexander Krieger war zufrieden – 9. Platz des Seckenheimers beim DTTB-Top-12-Bundesranglistenturnier in Gesecke

Heidelberg. (MR) Beim DTTB-Top12-Turnier der Herren in Gesecke setzte sich der Ansturm der jungen Spieler fort. In Abwesenheit der verletzten Jörg Roßkopf, Zoltan Fejer-Konnerth und Bastian Steger sicherte sich etwas überraschend Jugend-Weltmeister Patrick Baum aus Gönnern den Sieg. Er schlug im Finale Jörg Schlichter (Fulda-Maberzell) mit 4:2, nachdem er in der Vorschlussrunde Jugend-Europameister Dimitrij Ovtcharov

Weiterlesen … Alexander Krieger war zufrieden – 9. Platz des Seckenheimers beim...

Alexander Krieger zweifacher Baden-Württembergischer Meister


Heidelberg. (MR) Mit einem Doppelschlag schockte Alexander Krieger vom Tischtennis-Zweitligisten TV Seckenheim bei den baden-württembergischen Einzelmeisterschaften in Mönsheim (bei Pforzheim) die favorisierte Konkurrenz aus Württemberg. Der gerade 19 Jahre alt gewordene Ketscher siegte sowohl im Herren-Einzel als auch im Doppel mit seinem Mannschaftskollegen Tim Klumpp. So einen Triumph hat es für Baden schon lange nicht mehr gegeben. Bundesligaspieler wie Torben Wosik fehlten zwar in Mönsheim, doch aus der 2. Bundesliga waren einige Klassespieler vertreten.

Weiterlesen … Alexander Krieger zweifacher baden-württembergischer Meister

Weinheimer Oberliga-Cracks dominieren in Baden – Dreifach-Erfolg für Robert Lakmann, Daniel Pätzold und Filipe Neves bei der badischen Tischtennis-Endrangliste


Oftersheim. (MR) Die Spieler des Tischtennis-Oberliga-Aufsteigers TTC Weinheim räumten beim badischen Tischtennis-Endranglistenturnier Top 12 der Herren in Oftersheim kräftig ab. Robert Lakmann, Daniel Pätzold und Filipe Neves feierten einen Dreifachtriumph und ließen Zweitliga-Akteur Tim Klumpp vom TV Seckenheim nur den undankbaren vierten Platz. „Lakmann ist hier überaus souverän aufgetreten", zeigte sich der Karlsruher Martin Nagel, Vizepräsident Sport im Badischen Tischtennis-Verband, überrascht. Der Weinheimer Neuzugang vom Zweitligisten WTTF Ramstein blieb ohne Niederlage und musste nur zwei Mal in den fünften Satz. Gegen Daniel Pätzold, der sich im Vergleich zum Vorjahr um einen Rang verbesserte, siegte er klar mit 3:0-Sätzen. Den dritten Platz von Filipe Neves kann man getrost als Überraschung bezeichnen. „Der war wirklich stark", meinte Martin Nagel, der die Leistung von Tim Klumpp gleichzeitig als etwas enttäuschend bezeichnete. Klumpp verlor 2:3 gegen Routinier Gerd Werner, 1:3 gegen Marc Seel, 0:3 gegen Robert Lakmann und 1:3 gegen Filipe Neves. Gegen Daniel Pätzold siegte er mit 3:1. Der Seckenheimer Christian Back zeigte mit seinem Abwehrspiel die schönsten Ballwechsel, musste sich aber mit Rang sieben begnügen. Christian Förster vom Ausrichter TTG EK Oftersheim wurde mit nur einem Sieg Letzter. Der Neuzugang aus Leutershausen nahm dies aber nicht weiter tragisch. „Immerhin habe ich gegen Lakmann nur 2:3 verloren, und außerdem komme ich gerade erst aus dem Urlaub", meinte Förster gelassen.

Weiterlesen … Weinheimer Oberliga-Cracks dominieren in Baden – Dreifach-Erfolg für Robert Lakmann, Daniel...

Sechs Titel für Maike Korn – Bei den Tischtennis-Kreismeisterschaften in Baiertal war auch der Sandhäuser Holger Karl und der Walldorfer Hans-Peter Torfels sehr erfolgreich

[20.11.2004]

Bericht: Michael Rappe

Erfolgreichste Teilnehmerin bei den Tischtennis-Kreismeisterschaften, die vom TTC Wiesloch/Baiertal in der Etten-Leur-Halle in Baiertal ausgetragen wurden, war die 13-jährige Walldorferin Maike Korn. Sechs Starts und sechs Siege lautete ihre eindrucksvolle Bilanz. Dabei war sie nicht nur in den Nachwuchs-Klassen erfolgreich, sondern auch bei den Erwachsenen. Sie gewann neben den Titeln bei den A-Schülerinnen und

Weiterlesen … Sechs Titel für Maike Korn – Bei den Tischtennis-Kreismeisterschaften in Baiertal war auch der...

Verabschiedung von Verbandstrainer „Charly" Lehmann
[17.12.2004]

Bericht: Michael Rappe
Ein Glücksfall für den Verband und immer für eine Überraschung gut

Eigentlich kann man sich die Nachwuchsarbeit in Baden und im ganzen DTTB ohne ihn gar nicht vorstellen. Seit fast 40 Jahren hat Karl Lehmann, den alle Welt nur „Charly" nennt, Talente entdeckt, trainiert und geformt. Er gilt als einer der besten Techniktrainer überhaupt, und er hat dieses legendäre Auge für Talente. Nun geht er offiziell in Rente, doch ein aktiver Mensch wie er hört natürlich nicht ganz auf. Auch weiterhin wird er der ARGE Baden-Württemberg und dem DTTB beim Talentprogramm helfen. Am 12. Dezember feierte er seinen 65. Geburtstag, zwei Tage danach ehrte ihn der BTTV mit einer Feier in der Sportschule Schöneck. „Seinem Wohnzimmer", wie es Horst Haferkamp für die ARGE Baden-Württemberg treffend formulierte. Viele Weggefährten waren gekommen, Trainer, Funktionäre und Spieler; stellvertretend seien Ehrenpräsident Hans Adler, Volker Stark (Sportschule Ruit), Werner Kraft (Sportschulenleiter Schöneck), Werner Laber oder Lehmanns Nachfolger Liu Liping genannt. Charly Lehmann freute sich sichtlich darüber.

Weiterlesen … Verabschiedung von Verbandstrainer „Charly“ Lehmann

42. Ordentlicher Verbandstag des BTTV in Remchingen-Wilferdingen
– Kerstin Thomsen und Martin Nagel neue Vizepräsidenten
[27.06.2004]

Bericht: Michael Rappe

Unerwartet turbulent verlief der 42. Ordentliche Verbandstag des Badischen Tischtennis-Verbandes in der Kulturhalle von Remchingen-Wilferdingen im Kreis Pforzheim. Dabei hatten die zahlreich anwesenden Ehrengäste dem BTTV noch einen harmonischen Verbandstag gewünscht. Nach Grußworten von DTTB-Vizepräsident Norbert Mai, Remchingens Bürgermeister Wolfgang Oechsle, dem stellvertretenden Sportkreis-Vorsitzenden Manfred Gauß, der Vereinsvorsitzenden des TB Wilferdingen, Ulrike Hohmann, und vom Präsidenten des Südverbandes, Karlheinz Schuster, nahm Präsident Klaus Hilpp die Totenehrung vor und nannte dabei stellvertretend Gerhard Görlich, Dieter Thum und Felix Schott.

Weiterlesen … 42. Ordentlicher Verbandstag des BTTV in Remchingen-Wilferdingen

Kreisfachtag des Tischtenniskreises Bruchsal Bretten
[15.06.2004]

Bericht: Dieter Wüste

Kreisfachtag des Tischtenniskreises Bruchsal Bretten
Bahnbrücken (dw.) Im neuerbauten Clubhaus des FSV Bahnbrücken fand heuer der Fachtag des Tischtenniskreises Bruchsal-Bretten statt. Alle 37 Vereine hatten mindestens einen Vereinsvertreter in das somit vollbesetzte Spiellokal des FSV Bahnbrücken entsandt. Der Versammlungsleiter Klaus Kappe (TSV Untergrombach) bedankte sich in seinem Jahresbericht für die recht gute und problemlose Zusammenarbeit mit der

Weiterlesen … Kreisfachtag des Tischtenniskreises Bruchsal Bretten

Rudi Stumper verlässt Busenbach
[16.11.2002]

Bericht: Dieter Wüste

Rudi Stumper, erfolgreicher Trainer der Busenbacher Frauen, verlässt den Tabellenzweiten der Bundesliga aus familiären Gründen zum

Weiterlesen … Rudi Stumper verlässt Busenbach

Alexander Krieger sorgt für Sensation –
Seckenheimer qualifiziert sich für Top-12-Turnier der besten deutschen Herren Heidelberg
[24.11.2003]

Bericht: Michael Rappe

Der Seckenheimer Alexander Krieger sorgte beim Top 12-Qualifikationsturnier der Tischtennis-Herren in Nassau/Lahn für eine Sensation. Als Siebter qualifizierte er sich für das Endturnier der 12 besten deutschen Herren am 10./11. Januar in Pforzheim und darf sich dort mit Timo Boll, Jörg Roßkopf und Co. messen. Dabei ließ er zahlreiche Erst- und Zweitligaspieler hinter sich. Als Fünfter der süddeutschen Rangliste hatte sich

Weiterlesen … Alexander Krieger sorgt für Sensation –

Baden Württembergische - Ranglistentunier
[30.09.2003]

Bericht: Michael Rappe

Jens Lilienthal und Alexander Krieger im Ländle ganz vorn – Toller Doppelsieg für Seckenheimer Tischtennis-Asse

Dietlingen. (M.R.) Mit einem fast schon sensationellen Doppelsieg für Baden und für den TV Seckenheim endete das baden-württembergische

Weiterlesen … Baden Württembergische - Ranglistentunier

Verbandstag 2002
Wachablösung im Badischen Tischtennis-Verband - Scheidender Präsident Herbert Ehrbar hinterlässt Nachfolger Klaus Hilpp "ein gut bestelltes Haus"
[24.06.2002]

Bericht: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. • Fotos: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weiterlesen … Verbandstag 2002

Badische Endrangliste der Damen und Herren am 25. September 2004 in Rastatt

Bericht: Martin Nagel

Jörg Kühnberger gelingt Überraschung !!!

Am vergangenen Samstag fand die diesjährige Baden-Württemberg-Endrangliste der Damen und Herren in Rastatt statt. Ausrichter waren die TTF Rastatt unter der Leitung Susanne Kreideweis.
Der Vizepräsident des Sportreferats Baden-Württemberg, Rainer Franke begrüßte alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und gab den Startschuss zu einem interessanten Endturnier.

Weiterlesen … Badische Endrangliste der Damen und Herren am 25. September 2004 in Rastatt

35 Jahre Seniorensport in Baden

Eine Rückschau von Dieter Wüste

Gesamtbadische Meisterschaften

Genau vor 35 Jahren (1967) wurden die ersten Gesamtbadischen Einzelmeisterschaften der Senioren (nur Herren) gemeinsam mit den Wettbewerben der Aktiven ausgetragen.

Weiterlesen … 35 Jahre Seniorensport in Baden

7. Süddeutsche Einzelmeisterschaften der Senioren
ausgetragen am 15. – 17. April 2005 in Oberderdingen- Aschingerhalle

Das nennt man Kooperation: Turnusgemäß hätten die Süddeutschen Senioreneinzelmeisterschaften in dieser Saison in Südbaden stattfinden sollen. Doch Südbaden hatte Probleme, einen Durchführer zu stellen. So sprang kein Geringerer als der Präsident des BaTTV, Klaus Hilpp selbst

Weiterlesen … 7. Süddeutsche Einzelmeisterschaften der Senioren

Gründungsversammlung BTTV-Seniorenausschuss

Am Mittwoch, dem 14. Februar 2001, wurde in 76646 Bruchsal, Gaststätte Graf Kuno, Württemberger Straße 97, die konstituierende Sitzung des BTTV-Seniorenausschusses mit folgenden Teilnehmern abgehalten.

Weiterlesen … Gründungsversammlung BTTV-Seniorenausschuss

Tischtennisabteilung des VSV Büchig erhält zwei Preise Breitensportpreis des DTTB 2012


Ende 2012 erreichte uns die Nachricht, dass wir als einer von insgesamt 6 Vereinen den Breitensportpreis des DTTB gewonnen haben. Dieser Preis wird an Vereine verliehen, die mindestens 4 Breitensportangeboten in einem Jahr angeboten haben.

Zum Bericht >

Schul-TEAM-Cup in Herrenberg begeistert die Kinder -
TTVWH fördert die Verbindung von Spitzensport und Schul-
Tischtennis

Zum Bericht >

16. baden-württembergische Jugend-Einzelmeisterschaften am 10./11.12.2011 in Haslach
Julia Kaim und Daniel Hartmann jeweils im Einzel und Doppel auf Platz 1

Am Wochenende 10./11. Dezember 2011 trafen sich die 3 Landesverbände aus Baden, Südbaden und Württemberg in Haslach im Kinzigtal (Südbaden),

Weiterlesen … 16. baden-württembergische Jugend-Einzelmeisterschaften am 10./11.12.2011 in Haslach

Tischtennis in Baden online - Ausgabe 5/ Dezember 2012

Offizielles Onlinemagazin des Badischen Tischtennisverbandes

Zur Druckversion >
Zur interaktive Version >

TT-FIANALS

  • Alle Termine
  • Ausbildung / Lehre
    • Ausbildung / Lehre
    • Trainerportal
  • Mini-Meisterschaften
  • BaTTV-Camps
  • BaTTV Cup -Turniere
    • Beschreibungen
  • BSB-Regio
  • Förderprogramme
  • Links
  • Presse / TiBo / TTBW
    • Archiv
    • TTBW
    • TiBo
  • Schiedsrichterwesen
    • R.O.S.A. F.A.S.S.
    • SR-Ausschuss
  • Schnuppermobil
  • TTR
    • Q-TT aktuell
    • Beschreibung der TTR-Berechnung
    • NWA/QNSZ
  • Video / Hilfe
    • Anleitung click-tt
    • Videos TT-Training
    • Über den Tellerrand
  • Turniere
  • Impressum
  • Datenschutz