Battv Battv
  • Battv
    • Präsidium - Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
    • Satzung
    • Ordnungen
    • Verbandsgericht
    • Formulare
    • RL System Badeni
    • umfrage
  • TOP-TEAM News
  • Bezirke
    • Vereinssuche
    • Landkarte
    • Bezirkstage
    • Bezirksmeisterschaften
    • Bruchsal
    • Buchen
    • Heidelberg
    • Karlsruhe
    • Mosbach
    • Pforzheim
    • Sinsheim
    • Tauberbischofsheim
    • Rhein-Neckar
      • Anschriften
  • Service
    • Alle Termine
    • Ausbildung / Lehre
      • Ausbildung / Lehre
      • Trainerportal
    • Mini-Meisterschaften
    • BaTTV-Camps
    • BaTTV Cup -Turniere
      • Beschreibungen
    • BSB-Regio
    • Förderprogramme
    • Links
    • Presse / TiBo / TTBW
      • Archiv
      • TTBW
      • TiBo
    • Schiedsrichterwesen
      • R.O.S.A. F.A.S.S.
      • SR-Ausschuss
    • Schnuppermobil
    • TTR
      • Q-TT aktuell
      • Beschreibung der TTR-Berechnung
      • NWA/QNSZ
    • Video / Hilfe
      • Anleitung click-tt
      • Videos TT-Training
      • Über den Tellerrand
    • Turniere
  • Sport Erwachsene
    • Damen / Herren
      • Rangliste
      • BW-Ranglisten
      • Meisterschaften
      • Pokal
    • Senioren
      • Rangliste
      • Meisterschaften
  • Sport Jugend
    • ARGE LS Ba-Wü
      • Durchführungsbestimmungen
      • Meisterschaften
        • Archiv
      • Ranglisten
    • Meisterschaften
      • Verband
      • Pokalspielbetrieb, Regions- Verbandspokal
    • Ranglisten
      • Verband / Bezirk / Regional
      • DTTB
    • Ausschreibungen - Termine
    • Satzung-Ordnung-Freigaben
  • Click-TT
    • click-tt öffentlich (freier Zugang)
    • click-tt nuVerband (Kommunikation)
    • click-tt nuLiga (Sportwarte, Spielleiter)
    • Click-tt nu Liga Kurier (Pressemodul)
    • myTischtennis
    • myTischtennis-Ligen
    • NUScore (Digitaler Spielbericht)
    • Weiterentwicklung
Battv Battv
  • Battv
    • Präsidium - Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
    • Satzung
    • Ordnungen
    • Verbandsgericht
    • Formulare
    • RL System Badeni
    • umfrage
  • TOP-TEAM News
  • Bezirke
    • Vereinssuche
    • Landkarte
    • Bezirkstage
    • Bezirksmeisterschaften
    • Bruchsal
    • Buchen
    • Heidelberg
    • Karlsruhe
    • Mosbach
    • Pforzheim
    • Sinsheim
    • Tauberbischofsheim
    • Rhein-Neckar
      • Anschriften
  • Service
    • Alle Termine
    • Ausbildung / Lehre
      • Ausbildung / Lehre
      • Trainerportal
    • Mini-Meisterschaften
    • BaTTV-Camps
    • BaTTV Cup -Turniere
      • Beschreibungen
    • BSB-Regio
    • Förderprogramme
    • Links
    • Presse / TiBo / TTBW
      • Archiv
      • TTBW
      • TiBo
    • Schiedsrichterwesen
      • R.O.S.A. F.A.S.S.
      • SR-Ausschuss
    • Schnuppermobil
    • TTR
      • Q-TT aktuell
      • Beschreibung der TTR-Berechnung
      • NWA/QNSZ
    • Video / Hilfe
      • Anleitung click-tt
      • Videos TT-Training
      • Über den Tellerrand
    • Turniere
  • Sport Erwachsene
    • Damen / Herren
      • Rangliste
      • BW-Ranglisten
      • Meisterschaften
      • Pokal
    • Senioren
      • Rangliste
      • Meisterschaften
  • Sport Jugend
    • ARGE LS Ba-Wü
      • Durchführungsbestimmungen
      • Meisterschaften
        • Archiv
      • Ranglisten
    • Meisterschaften
      • Verband
      • Pokalspielbetrieb, Regions- Verbandspokal
    • Ranglisten
      • Verband / Bezirk / Regional
      • DTTB
    • Ausschreibungen - Termine
    • Satzung-Ordnung-Freigaben
  • Click-TT
    • click-tt öffentlich (freier Zugang)
    • click-tt nuVerband (Kommunikation)
    • click-tt nuLiga (Sportwarte, Spielleiter)
    • Click-tt nu Liga Kurier (Pressemodul)
    • myTischtennis
    • myTischtennis-Ligen
    • NUScore (Digitaler Spielbericht)
    • Weiterentwicklung

News

Vereins-Service-Tag in Steinbach am 6. Januar 2026 (1)

Vereins-Service-Tag in Steinbach am 6. Januar 2026 (1)

Vereins-Service-Tag in Steinbach am 6. Januar 2026 (1) Startschuss für die Anmeldung am Montag! Du willst Dich optimal auf die Rückrunde vorbereiten – ob als Trainer oder als Spieler? Dann findest...

Badische Einzelmeisterschaften 2025

Badische Einzelmeisterschaften 2025

Badische Einzelmeisterschaften 2025 Der Seniorinnen und Senioren am Sonntag, den 26. Oktober 2025 in Spöck Zur Ausschreibung

TT-TRAINING NUR FÜR FRAUEN

TT-TRAINING NUR FÜR FRAUEN

Liebe Sportkameradinnen am Sonntag, 14.12., wollen wir zum ersten Mal einen offenen Trainingsnachmittag für alle Tischtennisspielerinnen des BaTTV anbieten. Dabei sollen neben dem gemeinsamen...

WTT Youth Contender Luxemburg

WTT Youth Contender Luxemburg

WTT Youth Contender Luxemburg 1 x Gold, 2 x Silber, 3 x Bronze für das ARGE-Nachwuchsteam Von Thomas Holzapfel Die Reise nach Luxemburg hat sich für die Delegation der ARGE LS Baden-Württemberg...

Team Baden wird 8. beim traditionellen Schiedsrichter-Mannschaftsturnier

Team Baden wird 8. beim traditionellen Schiedsrichter-Mannschaftsturnier

Team Baden wird 8. beim traditionellen Schiedsrichter-Mannschaftsturnier Vom 15. bis 17. August 2025 trafen sich in Roodt-sur-Syre/Luxemburg die Mannschaften der süd- und südwestdeutschen...

Die Talente der ARGE LS BaWü stehen vor neuen Herausforderungen

Die Talente der ARGE LS BaWü stehen vor neuen Herausforderungen

Die Talente der ARGE LS BaWü stehen vor neuen Herausforderungen Von geruhsamen Sommerferien kann nur teilweise die Rede sein Die Tischtennisjugend der ARGE Leistungssport Baden-Württemberg steht...

Baden-Württembergische Top-Ranglistenturniere Jugend 15 und 19 in Betzingen

Baden-Württembergische Top-Ranglistenturniere Jugend 15 und 19 in Betzingen

Baden-Württembergische Top-Ranglistenturniere Jugend 15 und 19 in Betzingen Vier Qualifikanten für das Top 48 und ein Gastgeber mit viel Herzblut Von Thomas Holzapfel Vor dem baldigen Gang in die...

Die Damen des TTC 1946 Weinheim schreiben Geschichte!

Die Damen des TTC 1946 Weinheim schreiben Geschichte!

Die Damen des TTC 1946 Weinheim schreiben Geschichte! Der BaTTV gratuliert den Deutschen Meisterinnen der Damen-Bundesliga! Mit badischer Freude und großem Stolz gratuliert der Badische...

TT Finals Erfurt vom 6. bis 9. Juni 2025

TT Finals Erfurt vom 6. bis 9. Juni 2025

TT Finals Erfurt vom 6. bis 9. Jun Vor großer Kulisse lieferten die Talente der ARGE LS BaWü ab Von Thomas Holzapfel Wo fängt man an? Wo hört man auf? Eine Zusammenfassung der TT-Finals in Erfurt...

Tischtennis-WM 2025 in Doha: Aus Baden in die Welt: Wan und Walther bei der WM im DTTB-Aufgebot

Tischtennis-WM 2025 in Doha: Aus Baden in die Welt: Wan und Walther bei der WM im DTTB-Aufgebot

Tischtennis-WM 2025 in Doha: Aus Baden in die Welt: Wan und Walther bei der WM im DTTB-Aufgebot Vom 17. bis 25. Mai 2025 finden in Doha (Katar) die Weltmeisterschaften im Tischtennis statt. Der...

Deutschlandpokal Seniorinnen und Senioren 60+ in Parsberg

Deutschlandpokal der Seniorinnen und Senioren 60+ statt. Aufgrund vieler meist durch Verletzungen oder Krankheit bedingter absagen und fehlender Spiel Berechtigung eines Spielers, konnte der BaTTV nur mit einer Damenmannschaft am Turnier teilnehmen.

Weiterlesen … Deutschlandpokal Seniorinnen und Senioren 60+ in Parsberg

Badische Asse bei der Team-EM in Zadar

Vom 12. bis 19. Oktober kämpfen Europas beste Tischtennisteams in Zadar (Kroatien) um Titel und Medaillen. Mit dabei sind Ricardo Walther (ASV Grünwettersbach) und Yuan Wan (TTC Weinheim), die badischen Vertreter im deutschen Nationalteam.

Die deutschen Nationalteams gehören bei der Team-Europameisterschaft 2025 in Zadar (Kroatien, 12.–19. Oktober) zum Favoritenkreis. Sowohl Damen als auch Herren reisen mit großen Ambitionen an die Adria und mit zwei badischen Assen im Aufgebot.

Bei den Damen vertritt Yuan Wan vom TTC Weinheim die badischen Farben. Die Team-Olympiavierte (Weltrangliste 63) ist inzwischen eine feste Größe im deutschen Kader und hebt besonders den Teamgeist hervor: „Unser Zusammenhalt ist eine große Stärke. Wir motivieren uns gegenseitig – das kann im entscheidenden Moment den Unterschied machen.“ Gemeinsam mit Sabine Winter, Annett Kaufmann, Nina Mittelham und Mia Griesel möchte das DTTB-Team den Titel von 2023 verteidigen.

Ricardo Walther vom ASV Grünwettersbach, aktuell Nummer 37 der Welt, ist Teil des Herren-Teams um Benedikt Duda, Dang Qiu und Patrick Franziska. Nach Silber 2023 in Malmö will die Mannschaft diesmal wieder ganz nach oben und den EM-Titel zurück nach Deutschland holen. „Teamturniere haben für mich einen besonderen Stellenwert. Wir wollen eine Medaille gewinnen und als Einheit alles geben, um Deutschland an die Spitze zu bringen“, so Walther vor der Abreise.

Die Vorrunde startet für beide Mannschaften mit den Begegnungen gegen Serbien und Slowenien (Damen) sowie Serbien und die Ukraine (Herren). Neben der Jagd nach Edelmetall geht es auch um die direkte Qualifikation für die Weltmeisterschaften 2026 in London.

Das EM-Aufgebot des DTTB in Zadar

Herren
Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt, Weltrangliste vom 7. Oktober 2025: 8)
Dang Qiu (Borussia Düsseldorf, WR: 14)
Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken-TT: 15)
Ricardo Walther (ASV Grünwettersbach, WR: 37)
Andre Bertelsmeier (TSV Bad Königshofen, WR: 83)

Weiterlesen … Badische Asse bei der Team-EM in Zadar

DTTB führt digitale Zählgeräte ein

Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) will ab der Rückrunde der Saison 2025/26 digitale Zählgeräte bei allen Bundesveranstaltungen einsetzen und den Vereinen in den Bundesspielklassen anbieten. Langfristig geht es darum, die neue Technik Schritt für Schritt auch in allen anderen Bereichen des Spielbetriebs zu etablieren. Die Geräte sollen das Zählen und Leiten von Spielen vereinfachen, Spielstände in Echtzeit auf dem Live-Ticker sichtbar machen und die Ergebnisse automatisch und zuverlässig für Statistiken erfassen. Geplant ist außerdem die direkte Anbindung an den digitalen Spielbericht in click-TT/nuScore, den der DTTB bereits nutzt. Damit entfällt die manuelle Erfassung der Ergebnisse.
Mehr dazu im PDF

Nachruf

Am Dienstag, den 12. August 2025 ist unser Ehrenpräsident Hans Adler im Alter von 84 Jahren nach längerer Krankheit friedlich eingeschlafen.

Hans Adler fungierte viele Jahre als Jugendwart des Badischen Tischtennis-Verbandes e.V. bis er, nach der Neuordnung des Verbandes, für die er maßgeblich verantwortlich war, ins Präsidium wechselte. Zunächst als Vizepräsident Sport, dann als Vizepräsident für Geschäftsführung. Durch sein Engagement und sein Wissen hat er signifikant dazu beigetragen, den Verband in eine neue Ära zu führen. Der Umzug der Geschäftsstelle nach Leimen trägt maßgeblich seine Handschrift. Durch seinen Einfluss beim ehemaligen Süddeutschen Tischtennisverband e.V. (dort begleitete Hans Adler mehrere Jahre das Amt des Jugendwartes) und beim Deutschen Tischtennisbund konnte unser kleiner Verband sportlich und organisatorisch im Konzert der Großen mitreden.

In den 80er und 90er Jahren holte Hans Adler für den BaTTV Großveranstaltungen wie die Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM), den European Nations Cup (ENC) und das Qualifikationsturnier für die Olympiade 1988 in Seoul nach Karlsruhe und sorgte für eine erfolgreiche und reibungslose Durchführung. Diese Veranstaltungen brachten unserem kleinen Verband weit über die Landesgrenzen Nordbadens hinaus Respekt und Anerkennung. Hans Adler war auch bei der Organisation der Tischtennis Weltmeisterschaft 1989 in Dortmund maßgeblich beteiligt.

Durch sein Wirken konnte in der Sportschule Schöneck ein Verbandsstützpunkt eingerichtet und der erste Verbandstrainer eingestellt werden. Dieser Stützpunkt besteht noch heute als Bundesstützpunkt der ARGE LS BaWü. Hans Adler zeichnete maßgeblich für die Gründung der ersten ARGE Tischtennis Baden-Württemberg (TTVWH, BaTTV, SbTTV) Anfang der 90er Jahre verantwortlich. Er war deren 1. Vorsitzender, bis er das Amt an Horst Haferkamp übergab.

Nach seinem Ausscheiden aus der aktiven Verbandsarbeit im Jahr 1996 wurde Hans Adler zum Ehrenpräsidenten des Badischen Tischtennis-Verbandes e.V. ernannt.

Der BaTTV verliert mit Hans Adler eine herausragende Persönlichkeit und einen großen Visionär, Macher und Förderer des Tischtennis-Sports.

Wir werden Hans Adler in dankbarer Erinnerung behalten.

Leimen, August 2025

Klaus Hilpp
Ehrenpräsident Badischer Tischtennis-Verband e.V.

 

Hans Adler

Vereins-Service-Tag: Am Samstag war "Bildungs-Fest" in der Sportschule Albstadt
160 Teilnehmer erhalten Input von 14 Referenten

vereins service tag

Wie immer bei der Anfahrt zur Sportschule Albstadt ein Blickfang: die Burg Hohenzollern

Weiterlesen … Vereins-Service-Tag: Am Samstag war "Bildungs-Fest" in der Sportschule Albstadt

Baden-Württembergisches Top 12-Ranglistenturnier Jugend 13 in Weingarten/Baden
Dana Haspel und Eren Ahmed haben die Nase vorn

 Von Thomas Holzapfel

In familiärer Atmosphäre mit jeweils zwölf Nachwuchstalenten, einem achtköpfigen Schiedsrichterteam um Edgar Strauß (Wertheim) und einem engagierten Orga-Team des Gastgebers fand in Weingarten das Baden-Württembergische Top 12-Ranglistenturnier der Jugend 13 statt. Dabei gaben sich die meisten Favoriten keine Blöße und schafften die Qualifikation für das letzte Topturnier vor der Sommerpause, das am 19./20. Juli für die Altersklassen Jugend 15 und 19 in Reutlingen-Betzingen zur Austragung kommt.

Weiterlesen … Baden-Württembergisches Top 12-Ranglistenturnier Jugend 13 in Weingarten/Baden

Badische Verbandsrangliste Senioren der Seniorinnen und Senioren

ausgetragen am Sonntag den 06. Juli 2025 in Stutensee
Zur Ausschreibung >
Zu den Ergebnissen >
Zu den Platzierungen >

Seite 1 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Termine Click-tt

bis 31.05: Meldung einer Spielgemeinschaft an den Verband
bis 31.05: Abmeldung einer Spielgemeinschaft
SBE-Antrag zu stellen bis 10.06. (VR)
bis 10.06: Antrag Ausnahmegenehmigungen für Spielokale durch Vereine
25.05 – 10.06: Vereinsmeldung
15.06 - 01.07 Terminmeldung
15.06 - 01.07 Mannschaftsmeldung VR
bis 30.06 Veröffentlichung der Spielklasseneinteilung (Homepage)
20.07 Veröffentlichung des Spielplanentwurf
01.08 Veröffentlichung der genehmigten Manschaftsaufst. VR
16.12 - 22.12 Mannschaftsmeldung RR
SBE-Antrag zu stellen bis 10.12. (RR)
01.01 Veröffentlichung der genehmigten Manschaftsaufst.RR

TT-FIANALS

Termine

Keine Termine

Turniere und Veranstaltungen

So Okt. 26, 2025  Badische Einzelmeisterschaften Senioren

Rahmenspielplan

Rahmenspielplan 2025 - 2026

Rahmenterminplan 2024 - 2025

Hinweis: Änderungen im Terminplan sind möglich!

MiniMeisterschaften

mini Meisterschaften

Es geht wieder los!
Vereine können die Regieboxen für mini-Ortsentscheide unter der Rubrik »Turniere« im Vereinszugang oder über die Geschäftsstelle bestellen.
Weitere Infos bzw. Materialunterlagen können beim DTTB über den Link an
https://www.tischtennis.de/minis.html
heruntergeladen werden.

Tischtennis Schnuppermobil

schnuppermobil

Neue Termine 2024 bitte schnell anmelden Kooperation Schule & Verein

'tischtennis' – Das Magazin! August -Ausgabe ab sofort erhältlich!

tt magazin 10 2025

 

Sie möchten tischtennis abonnieren oder wünschen mehr Informationen zum Magazin?  www.magazin-tischtennis.de

 

 

TTBW Logo rund

 yong stars

INFOS - DTTB

  • Vereinsapp DOSB
  • Club der Tischtennisfreunde geht, supporTTer kommt
  • Impressum
  • Datenschutz