Schnuppermobil 2026 – Tischtennis direkt an die Schulen Das DTTB-Schnuppermobil ist wieder in Baden unterwegs! Drei Aktionswochen: März, Mai und Oktober 2026 Ideal, um Kinder in Schulen für...
Entdecke die BaTTV Jugend-Camps 2026/27 - Dein Sprungbrett zum Tischtennis-Erfolg! In der renommierten Sportschule Schöneck erwartet dich ein unvergessliches Tischtennis-Erlebnis! Egal ob Anfänger...
Information zur aktuellen Performance-Situation bei myTischtennis Düsseldorf. In den vergangenen Tagen kam es auf myTischtennis.de zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit der Website und...
Top 48-Bundesranglistenturnier Jugend 19 in Dissen/Niedersachsen Rhea Zhu Chen und Mahmoud El Haj Ibrahim sorgten für die ARGE-Glanzlichter Von Thomas Holzapfel Der vierte Platz von Rhea Zhu Chen...
Auftakt zu den jährlichen Top48-Ranglistenturnieren auf DTTB-Ebene Neun ARGE-Talente und fünf Trainer sind in Niedersachsen gefordert Von Thomas Holzapfel Die Kleinstadt Dissen am Teutoburger Wald...
Vier erfolgreiche Talente der ARGE LS BaWü in Pilsen/Tschechien international im Einsatz Die Wettkampfpraxis steht über Allem Von Thomas Holzapfel Nur schwerlich lässt sich wohl im Nachgang...
Vereins-Service-Tag in Steinbach am 6. Januar 2026 (1) Startschuss für die Anmeldung am Montag! Du willst Dich optimal auf die Rückrunde vorbereiten – ob als Trainer oder als Spieler? Dann findest...
Badische Einzelmeisterschaften 2025 Der Seniorinnen und Senioren am Sonntag, den 26. Oktober 2025 in Spöck Zur Ausschreibung Zu den Ergebnissen > Zu den Platzierungen >
Liebe Sportkameradinnen am Sonntag, 14.12., wollen wir zum ersten Mal einen offenen Trainingsnachmittag für alle Tischtennisspielerinnen des BaTTV anbieten. Dabei sollen neben dem gemeinsamen...
WTT Youth Contender Luxemburg 1 x Gold, 2 x Silber, 3 x Bronze für das ARGE-Nachwuchsteam Von Thomas Holzapfel Die Reise nach Luxemburg hat sich für die Delegation der ARGE LS Baden-Württemberg...
ausgetragen am 26.10.2025 in Spöck
Zur Ausschreibung >
Zu den Ergebnissen >
Zu den Platzierenungen >
Am Wochenende 04./05.10.2025 fand in Parsberg/Bayern der diesjährige Deutschlandpokal der Seniorinnen und Senioren 60+ statt. Aufgrund vieler, meist durch Verletzungen oder krankheitsbedingter, Absagen und fehlender Spielberechtigung eines Spielers, konnte der BaTTV nur mit einer Damenmannschaft am Turnier teilnehmen.
Weiterlesen … Deutschlandpokal Seniorinnen und Senioren 60+ in Parsberg
Badische Asse bei der Team-EM in Zadar
Vom 12. bis 19. Oktober kämpfen Europas beste Tischtennisteams in Zadar (Kroatien) um Titel und Medaillen. Mit dabei sind Ricardo Walther (ASV Grünwettersbach) und Yuan Wan (TTC Weinheim), die badischen Vertreter im deutschen Nationalteam.
Die deutschen Nationalteams gehören bei der Team-Europameisterschaft 2025 in Zadar (Kroatien, 12.–19. Oktober) zum Favoritenkreis. Sowohl Damen als auch Herren reisen mit großen Ambitionen an die Adria und mit zwei badischen Assen im Aufgebot.
Bei den Damen vertritt Yuan Wan vom TTC Weinheim die badischen Farben. Die Team-Olympiavierte (Weltrangliste 63) ist inzwischen eine feste Größe im deutschen Kader und hebt besonders den Teamgeist hervor: „Unser Zusammenhalt ist eine große Stärke. Wir motivieren uns gegenseitig – das kann im entscheidenden Moment den Unterschied machen.“ Gemeinsam mit Sabine Winter, Annett Kaufmann, Nina Mittelham und Mia Griesel möchte das DTTB-Team den Titel von 2023 verteidigen.
Ricardo Walther vom ASV Grünwettersbach, aktuell Nummer 37 der Welt, ist Teil des Herren-Teams um Benedikt Duda, Dang Qiu und Patrick Franziska. Nach Silber 2023 in Malmö will die Mannschaft diesmal wieder ganz nach oben und den EM-Titel zurück nach Deutschland holen. „Teamturniere haben für mich einen besonderen Stellenwert. Wir wollen eine Medaille gewinnen und als Einheit alles geben, um Deutschland an die Spitze zu bringen“, so Walther vor der Abreise.
Die Vorrunde startet für beide Mannschaften mit den Begegnungen gegen Serbien und Slowenien (Damen) sowie Serbien und die Ukraine (Herren). Neben der Jagd nach Edelmetall geht es auch um die direkte Qualifikation für die Weltmeisterschaften 2026 in London.
Das EM-Aufgebot des DTTB in Zadar
Herren
Benedikt Duda (TTC Schwalbe Bergneustadt, Weltrangliste vom 7. Oktober 2025: 8)
Dang Qiu (Borussia Düsseldorf, WR: 14)
Patrick Franziska (1. FC Saarbrücken-TT: 15)
Ricardo Walther (ASV Grünwettersbach, WR: 37)
Andre Bertelsmeier (TSV Bad Königshofen, WR: 83)
Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) will ab der Rückrunde der Saison 2025/26 digitale Zählgeräte bei allen Bundesveranstaltungen einsetzen und den Vereinen in den Bundesspielklassen anbieten. Langfristig geht es darum, die neue Technik Schritt für Schritt auch in allen anderen Bereichen des Spielbetriebs zu etablieren. Die Geräte sollen das Zählen und Leiten von Spielen vereinfachen, Spielstände in Echtzeit auf dem Live-Ticker sichtbar machen und die Ergebnisse automatisch und zuverlässig für Statistiken erfassen. Geplant ist außerdem die direkte Anbindung an den digitalen Spielbericht in click-TT/nuScore, den der DTTB bereits nutzt. Damit entfällt die manuelle Erfassung der Ergebnisse.
Mehr dazu im PDF

Wie immer bei der Anfahrt zur Sportschule Albstadt ein Blickfang: die Burg Hohenzollern
Weiterlesen … Vereins-Service-Tag: Am Samstag war "Bildungs-Fest" in der Sportschule Albstadt
Von Thomas Holzapfel
In familiärer Atmosphäre mit jeweils zwölf Nachwuchstalenten, einem achtköpfigen Schiedsrichterteam um Edgar Strauß (Wertheim) und einem engagierten Orga-Team des Gastgebers fand in Weingarten das Baden-Württembergische Top 12-Ranglistenturnier der Jugend 13 statt. Dabei gaben sich die meisten Favoriten keine Blöße und schafften die Qualifikation für das letzte Topturnier vor der Sommerpause, das am 19./20. Juli für die Altersklassen Jugend 15 und 19 in Reutlingen-Betzingen zur Austragung kommt.
Weiterlesen … Baden-Württembergisches Top 12-Ranglistenturnier Jugend 13 in Weingarten/Baden
ausgetragen am Sonntag den 06. Juli 2025 in Stutensee
Zur Ausschreibung >
Zu den Ergebnissen >
Zu den Platzierungen >
Seite 1 von 11